Während sich kurz vor der Wahl alle bürgerlichen Parteien von ihrer braunsten Seite zeigen und Merz nochmal ordentlich rackert, um Anträge auf die Tagesordnung zu kriegen, die seinen geliebten SA-Oberschaarführer Opa ganz nostalgisch machen würden, haben wir als Migrantifa keine Zeit einer imaginären „Brandmauer“ hinterher zu heulen. Die BRD ist wieder in Abschiebelaune, und es gibt Arbeit zu tun; Arbeit, die in einer langen Traditionslinie migrantischen Widerstandes in Deutschland steht. Widerstand lebt von Bewegung lebt von Austausch, und deshalb sprechen wir mit zwei Genoss:innen aus verschiedenen Teilen der antirassistischen Bewegung darüber, wie migrantischer Widerstand ausgesehen hat und aussieht, wo wir das Rad nicht neu erfinden müssen und wo vielleicht schon, diskutieren wo migrantischer Widerstand Anknüpfungspunkte zu Klassenkampf hat, und tauschen Erfahrungen aus.
Kommt, setzt Euch zu uns, diskutiert mit!
Wann? 05.02. 18:30 Wo? Rote Lilly, Emser Straße 114
Während sich kurz vor der Wahl alle bürgerlichen Parteien von ihrer braunsten Seite zeigen und Merz nochmal ordentlich rackert, um Anträge auf die Tagesordnung zu kriegen, die seinen geliebten SA-Oberschaarführer Opa ganz nostalgisch machen würden, haben wir als Migrantifa keine Zeit einer imaginären „Brandmauer“ hinterher zu heulen. Die BRD ist wieder in Abschiebelaune, und es gibt Arbeit zu tun; Arbeit, die in einer langen Traditionslinie migrantischen Widerstandes in Deutschland steht. Widerstand lebt von Bewegung lebt von Austausch, und deshalb sprechen wir mit zwei Genoss:innen aus verschiedenen Teilen der antirassistischen Bewegung darüber, wie migrantischer Widerstand ausgesehen hat und aussieht, wo wir das Rad nicht neu erfinden müssen und wo vielleicht schon, diskutieren wo migrantischer Widerstand Anknüpfungspunkte zu Klassenkampf hat, und tauschen Erfahrungen aus.
Kommt, setzt Euch zu uns, diskutiert mit!
Wann? 05.02. 18:30 Wo? Rote Lilly, Emser Straße 114
In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion. Update March 8, 2022: EFF has clarified that Channels and Groups are not fully encrypted, end-to-end, updated our post to link to Telegram’s FAQ for Cloud and Secret chats, updated to clarify that auto-delete is available for group and channel admins, and added some additional links. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content.
from sa