Telegram Group & Telegram Channel
Satellit
🇩🇪🇨🇳 Baerbock in China: Ukraine-Konflikt ganz oben auf der Agenda Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist zu Antrittsbesuch nach China. An diesem Donnerstag wird sie zunächst die Hafenstadt Tianjin besuchen. Am Freitag sind die zentralen politischen…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Baerbock pocht auf Distanzierung Pekings vom Ukraine-Konflikt

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat das Verhalten Pekings bezüglich des Ukraine-Konflikts am Donnerstagabend kritisiert und will in China am heutigen Freitag auf eine Distanzierung des Landes von diesem Konflikt und auf „die Einhaltung internationaler Regeln“ pochen.

Eine angekündigte China-Strategie der Bundesregierung sei in den nächsten Monaten zu erwarten. Sie sei Teil der nationalen Sicherheitsstrategie, „die wir als Bundesregierung gerade finalisieren.“ In einer globalisierten Welt könne man sich nicht voneinander abkoppeln, aber dafür brauche man auch eine klare Haltung.

Abonniert @satellit_de!



group-telegram.com/satellit_de/24795
Create:
Last Update:

Baerbock pocht auf Distanzierung Pekings vom Ukraine-Konflikt

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat das Verhalten Pekings bezüglich des Ukraine-Konflikts am Donnerstagabend kritisiert und will in China am heutigen Freitag auf eine Distanzierung des Landes von diesem Konflikt und auf „die Einhaltung internationaler Regeln“ pochen.

Eine angekündigte China-Strategie der Bundesregierung sei in den nächsten Monaten zu erwarten. Sie sei Teil der nationalen Sicherheitsstrategie, „die wir als Bundesregierung gerade finalisieren.“ In einer globalisierten Welt könne man sich nicht voneinander abkoppeln, aber dafür brauche man auch eine klare Haltung.

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/24795

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. It is unclear who runs the account, although Russia's official Ministry of Foreign Affairs Twitter account promoted the Telegram channel on Saturday and claimed it was operated by "a group of experts & journalists."
from sa


Telegram Satellit
FROM American