⚡️Waffenruhe in Gaza verzögert sich – Netanjahu fordert Geisel-Liste
Die geplante Waffenruhe zwischen #Israel und der #Hamas im Gaza-Krieg verzögert sich. Grund sei, dass die Hamas noch keine Liste mit den Namen der drei Geiseln übergeben habe, die im Laufe des Tages freigelassen werden sollen, erklärte Israels Armeesprecher Daniel Hagari. Die Folge: Israel hat seine Angriffe auf Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen.
Ministerpräsident Benjamin #Netanjahu hatte zuvor nach Angaben seines Büros die Übergabe der Liste gefordert und die Streitkräfte angewiesen, erst dann mit der Waffenruhe zu beginnen. Die Hamas bekräftigte ihre Zusage zu der Waffenruhe und erklärte die Verzögerung mit „technischen Gründen“.
⚡️Waffenruhe in Gaza verzögert sich – Netanjahu fordert Geisel-Liste
Die geplante Waffenruhe zwischen #Israel und der #Hamas im Gaza-Krieg verzögert sich. Grund sei, dass die Hamas noch keine Liste mit den Namen der drei Geiseln übergeben habe, die im Laufe des Tages freigelassen werden sollen, erklärte Israels Armeesprecher Daniel Hagari. Die Folge: Israel hat seine Angriffe auf Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen.
Ministerpräsident Benjamin #Netanjahu hatte zuvor nach Angaben seines Büros die Übergabe der Liste gefordert und die Streitkräfte angewiesen, erst dann mit der Waffenruhe zu beginnen. Die Hamas bekräftigte ihre Zusage zu der Waffenruhe und erklärte die Verzögerung mit „technischen Gründen“.
The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look.
from sa