In #Hamburg werden Traum-Wohnungen für #Flüchtlinge gebaut
Nachfolgend einige der Kommentare von X-Usern dazu:
🗣„Hauptsache nicht für Deutsche Rentner oder Geringverdiener. Traurig! Es ist schon lange an der Zeit für einen radikalen Wechsel, dieser geht ausschließlich nur mit der AFD.“ 🗣„Ist bei uns genauso, mitten im Ruhrgebiet. Meine Cousine findet keine bezahlbare Wohnung aber in einem der teuersten Viertel wird ein riesiges Wohnungsidyll gebaut. Für Flüchtlinge, versteht sich.“ 🗣„Sollen wir steuerzahlenden Bürger auch noch aus Deutschland ausziehen, damit die Flüchtlinge ausreichend Platz haben?“ 🗣„Es ist ein Siedlungsprojekt der globalistischen linksliberalen Elite. Es werden Siedler aus Afrika und dem Nahen Osten massenhaft hier angesiedelt um die deutschen zu dezimieren.“
In #Hamburg werden Traum-Wohnungen für #Flüchtlinge gebaut
Nachfolgend einige der Kommentare von X-Usern dazu:
🗣„Hauptsache nicht für Deutsche Rentner oder Geringverdiener. Traurig! Es ist schon lange an der Zeit für einen radikalen Wechsel, dieser geht ausschließlich nur mit der AFD.“ 🗣„Ist bei uns genauso, mitten im Ruhrgebiet. Meine Cousine findet keine bezahlbare Wohnung aber in einem der teuersten Viertel wird ein riesiges Wohnungsidyll gebaut. Für Flüchtlinge, versteht sich.“ 🗣„Sollen wir steuerzahlenden Bürger auch noch aus Deutschland ausziehen, damit die Flüchtlinge ausreichend Platz haben?“ 🗣„Es ist ein Siedlungsprojekt der globalistischen linksliberalen Elite. Es werden Siedler aus Afrika und dem Nahen Osten massenhaft hier angesiedelt um die deutschen zu dezimieren.“
At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war. "There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. "Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted. In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed.
from sa