Die frühere Bundeskanzlerin Angela #Merkel hat in einer Veranstaltung der Wochenzeitung „Die Zeit“ in Hamburg ihre eigene Flüchtlingspolitik von 2015 bis 2021 verteidigt. Ihr zufolge hält sie die Entscheidung in der Nacht vom 4. zum 5. September 2015, als die #Flüchtlinge aus Ungarn kamen, weiter für richtig.
Auch mit dem Aufstieg der #AfD will Angela Merkel nichts zu tun haben. „Als ich aus dem Amt schied (…), lag die AfD bei etwa 11%. Dass sie heute bei 20% liegt, ist jetzt echt nicht mehr meine Verantwortung.“ Zuvor hatte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz gesagt: „Wir stehen vor dem Scherbenhaufen einer seit zehn Jahren fehlgeleiteten Asyl- und Einwanderungspolitik.“
Die frühere Bundeskanzlerin Angela #Merkel hat in einer Veranstaltung der Wochenzeitung „Die Zeit“ in Hamburg ihre eigene Flüchtlingspolitik von 2015 bis 2021 verteidigt. Ihr zufolge hält sie die Entscheidung in der Nacht vom 4. zum 5. September 2015, als die #Flüchtlinge aus Ungarn kamen, weiter für richtig.
Auch mit dem Aufstieg der #AfD will Angela Merkel nichts zu tun haben. „Als ich aus dem Amt schied (…), lag die AfD bei etwa 11%. Dass sie heute bei 20% liegt, ist jetzt echt nicht mehr meine Verantwortung.“ Zuvor hatte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz gesagt: „Wir stehen vor dem Scherbenhaufen einer seit zehn Jahren fehlgeleiteten Asyl- und Einwanderungspolitik.“