Was passiert,wenn ein neues Gesetz - hier das CanG (Cannabisgesetz) - auf bereits gemachte Erfahrungen anderer verzichtet.
Dies ist unser dritter Artikel zu dem Thema. Er greift die kriminellen Strukturen im Hintergrund auf und zeigt, was sich seit der Freigabe ereignet hat.
Muss man sich wirklich die Finger an der heiĂźen Herdplatte verbrennen? Als Kind lernten wir, auf die Erfahrungen, die andere gemacht haben, zu vertrauen. Wir wissen auch, dass sich viele trotzdem selbst daran ĂĽben wollten.
Aber was passiert, wenn der Gesetzgeber nicht auf die gemachten, langjährigen Erfahrungen aus einem Nachbarland hört, wird in diesem Beitrag erläutert.
Was passiert,wenn ein neues Gesetz - hier das CanG (Cannabisgesetz) - auf bereits gemachte Erfahrungen anderer verzichtet.
Dies ist unser dritter Artikel zu dem Thema. Er greift die kriminellen Strukturen im Hintergrund auf und zeigt, was sich seit der Freigabe ereignet hat.
Muss man sich wirklich die Finger an der heiĂźen Herdplatte verbrennen? Als Kind lernten wir, auf die Erfahrungen, die andere gemacht haben, zu vertrauen. Wir wissen auch, dass sich viele trotzdem selbst daran ĂĽben wollten.
Aber was passiert, wenn der Gesetzgeber nicht auf die gemachten, langjährigen Erfahrungen aus einem Nachbarland hört, wird in diesem Beitrag erläutert.
Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." Given the pro-privacy stance of the platform, it’s taken as a given that it’ll be used for a number of reasons, not all of them good. And Telegram has been attached to a fair few scandals related to terrorism, sexual exploitation and crime. Back in 2015, Vox described Telegram as “ISIS’ app of choice,” saying that the platform’s real use is the ability to use channels to distribute material to large groups at once. Telegram has acted to remove public channels affiliated with terrorism, but Pavel Durov reiterated that he had no business snooping on private conversations.
from sg