in die Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23A in Berlin, ab 18.30 Uhr.
Mit der Veranstaltung will die Gruppe um Tina-Maria Aigner und Sabine Winterfeldt erreichen, dass #Impfschäden anerkannt werden. Journalisten werden aufgefordert, dieses Thema in die öffentliche Berichterstattung zu bringen und dort die wahre Dimension zu nennen und schwere Impfnebenwirkungen nicht als bedauerliche Einzelfälle darzustellen. Von der Gesellschaft fordern die Organisatoren #Solidarität, eine zügige Anerkennung von #Impfschäden und Entschädigung für Betroffene, wofür die #Pharmaindustrie mit ihren horrenden Gewinnen zumindest die ethische Verantwortung trägt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen und gehen nach Abzug der Unkosten an den Post Vac-Hilfe Verein Gütersloh. Wer will, kann das Projekt auch aus der Ferne unterstützen: https://gofund.me/6a20926c #friedlichzusammen
in die Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23A in Berlin, ab 18.30 Uhr.
Mit der Veranstaltung will die Gruppe um Tina-Maria Aigner und Sabine Winterfeldt erreichen, dass #Impfschäden anerkannt werden. Journalisten werden aufgefordert, dieses Thema in die öffentliche Berichterstattung zu bringen und dort die wahre Dimension zu nennen und schwere Impfnebenwirkungen nicht als bedauerliche Einzelfälle darzustellen. Von der Gesellschaft fordern die Organisatoren #Solidarität, eine zügige Anerkennung von #Impfschäden und Entschädigung für Betroffene, wofür die #Pharmaindustrie mit ihren horrenden Gewinnen zumindest die ethische Verantwortung trägt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen und gehen nach Abzug der Unkosten an den Post Vac-Hilfe Verein Gütersloh. Wer will, kann das Projekt auch aus der Ferne unterstützen: https://gofund.me/6a20926c #friedlichzusammen
To that end, when files are actively downloading, a new icon now appears in the Search bar that users can tap to view and manage downloads, pause and resume all downloads or just individual items, and select one to increase its priority or view it in a chat. In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford.
from sg