Telegram Group & Telegram Channel
Treffen mit Veteranen in München anlässlich des 81. Jahrestags des Endes der Blockade von Leningrad

📆 Am 30. Januar gratulierte der russische Generalkonsul in Bonn Oleg Krasnitskiy zusammen mit dem Generalkonsul der Republik Belarus in München Kirill Dragun und dem 1. Sekretär des Generalkonsulats der Republik Kasachstan in München Dauren Tuleuov den in München lebenden Verteidigern und Bewohnern des belagerten Leningrads zum 81. Jahrestag des Endes der Blockade.

💬 Oleg Krasnitskiy würdigte die große Heldentat der Leningrader und verwies auf die gemeinsamen Bestrebungen von Russland, Belarus und Kasachstan zur Anerkennung des vom Dritten Reich begangenen Völkermords an den Völkern der Sowjetunion.

🔸 Den Teilnehmern begrüßten auch der Vorsitzende des Gesamtdeutschen Rates der Veteranen, Gefangenen im Ghetto und Einwohner des belagerten Leningrads A. Reznitskiy und der Vorsitzende des Münchner Veteranenrates G. Levitin, der seine Ausstellung „Über meinen Vater - mit Stolz und Traurigkeit“ präsentierte.



group-telegram.com/GKRFBonn/4819
Create:
Last Update:

Treffen mit Veteranen in München anlässlich des 81. Jahrestags des Endes der Blockade von Leningrad

📆 Am 30. Januar gratulierte der russische Generalkonsul in Bonn Oleg Krasnitskiy zusammen mit dem Generalkonsul der Republik Belarus in München Kirill Dragun und dem 1. Sekretär des Generalkonsulats der Republik Kasachstan in München Dauren Tuleuov den in München lebenden Verteidigern und Bewohnern des belagerten Leningrads zum 81. Jahrestag des Endes der Blockade.

💬 Oleg Krasnitskiy würdigte die große Heldentat der Leningrader und verwies auf die gemeinsamen Bestrebungen von Russland, Belarus und Kasachstan zur Anerkennung des vom Dritten Reich begangenen Völkermords an den Völkern der Sowjetunion.

🔸 Den Teilnehmern begrüßten auch der Vorsitzende des Gesamtdeutschen Rates der Veteranen, Gefangenen im Ghetto und Einwohner des belagerten Leningrads A. Reznitskiy und der Vorsitzende des Münchner Veteranenrates G. Levitin, der seine Ausstellung „Über meinen Vater - mit Stolz und Traurigkeit“ präsentierte.

BY Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn






Share with your friend now:
group-telegram.com/GKRFBonn/4819

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? Ukrainian forces have since put up a strong resistance to the Russian troops amid the war that has left hundreds of Ukrainian civilians, including children, dead, according to the United Nations. Ukrainian and international officials have accused Russia of targeting civilian populations with shelling and bombardments. In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors. "He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said.
from sg


Telegram Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
FROM American