½ Tasse kaltes Wasser 1 Tasse heisses Wasser 2 gehäufte EL Mehl 1 EL Zucker
Das Mehl verrührt ihr in einem Kochtopf mit einer halben Tasse Wasser. Am besten klumpenfrei. Dann schüttet ihr eine Tasse heißes Wasser dazu und erhitzt diese Flüssigkeit unter ständigem Rühren, bis es sehr dick geworden ist. Nun noch den Zucker unterrühren und diesen Räucherkegel-Klebstoff abkühlen lassen. Wenn es abgekühlt ist, könnt ihr den „Klebstoff“ mit eurer Kräuter-Harz-Mischung mischen und zu kleinen Kegeln formen. Um diese Räucherkegel auszuhärten, setzt ihr sie auf Backpapier. Ihr solltet geduldig sein. Die Aushärtung kann schon ein paar Tage dauern. Eure Mischungen müssen immer ein Teil Klebstoff und drei Teile Kräuter, Harze oder Hölzer beinhalten.
½ Tasse kaltes Wasser 1 Tasse heisses Wasser 2 gehäufte EL Mehl 1 EL Zucker
Das Mehl verrührt ihr in einem Kochtopf mit einer halben Tasse Wasser. Am besten klumpenfrei. Dann schüttet ihr eine Tasse heißes Wasser dazu und erhitzt diese Flüssigkeit unter ständigem Rühren, bis es sehr dick geworden ist. Nun noch den Zucker unterrühren und diesen Räucherkegel-Klebstoff abkühlen lassen. Wenn es abgekühlt ist, könnt ihr den „Klebstoff“ mit eurer Kräuter-Harz-Mischung mischen und zu kleinen Kegeln formen. Um diese Räucherkegel auszuhärten, setzt ihr sie auf Backpapier. Ihr solltet geduldig sein. Die Aushärtung kann schon ein paar Tage dauern. Eure Mischungen müssen immer ein Teil Klebstoff und drei Teile Kräuter, Harze oder Hölzer beinhalten.
The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed. Given the pro-privacy stance of the platform, it’s taken as a given that it’ll be used for a number of reasons, not all of them good. And Telegram has been attached to a fair few scandals related to terrorism, sexual exploitation and crime. Back in 2015, Vox described Telegram as “ISIS’ app of choice,” saying that the platform’s real use is the ability to use channels to distribute material to large groups at once. Telegram has acted to remove public channels affiliated with terrorism, but Pavel Durov reiterated that he had no business snooping on private conversations. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today."
from sg