Telegram Group & Telegram Channel
🗣 Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa:

💬 Es ist nicht nur der Gasmarkt, sondern die Wirtschaft der EU-Länder insgesamt, die die negativen Auswirkungen der Handlungen des Regimes in Kiew zu spüren bekommen wird. Und das allein deshalb, weil in den Augen der EU die Einstellung des Erdgastransits aus Russland durch die Ukraine ausschließlich dem politischen Ziel dient, auf die Lieferungen der russischen Energieträger gänzlich zu verzichten. Die EU-Beamten versuchen alle zu versichern, sie hätten sich sorgfältig darauf vorbereitet und ein Schaden für den EU-Staatenverbund sei nicht zu erwarten. Eine Lösung für den Wegfall des russischen Gastransits durch die Ukraine soll nach Vorstellung der EU mit unkomplizierten und an den EU-Verbrauchern bereits erprobten Methoden herbeigeführt werden, indem Lieferungen des um einiges teureren verflüssigten Erdgases aus Amerika ausgebaut und weitere Sparmaßnahmen ergriffen werden.

💬 Wozu hat das geführt? Es hat eine Deindustrialisierung der EU stattgefunden, vielfältige Wirtschaftsverbindungen wurden abgebrochen, zahlreiche europäische Firmen wurden vom europäischen Kontinent „weggespült“, der Lebensstandard der Bevölkerung ist eingebrochen. Dutzende, ja Hunderte von europäischen Großunternehmen wurden in die USA verlagert. Das hat gravierende Auswirkungen auf das Wachstum in der EU. Eigenhändig zerstört die Europäische Union das Fundament, auf dem ihr Wohlstand über Jahrzehnte hinweg fußte.

💬 Russland hingegen weist kontinuierlich darauf hin, dass eine konstruktive respektvolle und völkerrechtskonforme Zusammenarbeit mit allen Interessenten alternativlos ist. Unser Land bleibt ein zuverlässiger Energielieferant, der seinen vertraglichen Verpflichtungen gewissenhaft nachkommt. Wir sind entschlossen, die Zusammenarbeit mit allen Partnern bilateral und multilateral auszubauen.

@RusBotschaft

#Sacharowa

🔗 Pressekonferenz im Wortlaut



group-telegram.com/RusBotschaft/12357
Create:
Last Update:

🗣 Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa:

💬 Es ist nicht nur der Gasmarkt, sondern die Wirtschaft der EU-Länder insgesamt, die die negativen Auswirkungen der Handlungen des Regimes in Kiew zu spüren bekommen wird. Und das allein deshalb, weil in den Augen der EU die Einstellung des Erdgastransits aus Russland durch die Ukraine ausschließlich dem politischen Ziel dient, auf die Lieferungen der russischen Energieträger gänzlich zu verzichten. Die EU-Beamten versuchen alle zu versichern, sie hätten sich sorgfältig darauf vorbereitet und ein Schaden für den EU-Staatenverbund sei nicht zu erwarten. Eine Lösung für den Wegfall des russischen Gastransits durch die Ukraine soll nach Vorstellung der EU mit unkomplizierten und an den EU-Verbrauchern bereits erprobten Methoden herbeigeführt werden, indem Lieferungen des um einiges teureren verflüssigten Erdgases aus Amerika ausgebaut und weitere Sparmaßnahmen ergriffen werden.

💬 Wozu hat das geführt? Es hat eine Deindustrialisierung der EU stattgefunden, vielfältige Wirtschaftsverbindungen wurden abgebrochen, zahlreiche europäische Firmen wurden vom europäischen Kontinent „weggespült“, der Lebensstandard der Bevölkerung ist eingebrochen. Dutzende, ja Hunderte von europäischen Großunternehmen wurden in die USA verlagert. Das hat gravierende Auswirkungen auf das Wachstum in der EU. Eigenhändig zerstört die Europäische Union das Fundament, auf dem ihr Wohlstand über Jahrzehnte hinweg fußte.

💬 Russland hingegen weist kontinuierlich darauf hin, dass eine konstruktive respektvolle und völkerrechtskonforme Zusammenarbeit mit allen Interessenten alternativlos ist. Unser Land bleibt ein zuverlässiger Energielieferant, der seinen vertraglichen Verpflichtungen gewissenhaft nachkommt. Wir sind entschlossen, die Zusammenarbeit mit allen Partnern bilateral und multilateral auszubauen.

@RusBotschaft

#Sacharowa

🔗 Pressekonferenz im Wortlaut

BY Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺




Share with your friend now:
group-telegram.com/RusBotschaft/12357

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. The fake Zelenskiy account reached 20,000 followers on Telegram before it was shut down, a remedial action that experts say is all too rare. NEWS Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels.
from sg


Telegram Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
FROM American