Telegram Group & Telegram Channel
„Wie eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft dem SPIEGEL bestätigte, sollen sich die Beschuldigten zu einer militanten Gruppe mit der Eigenbezeichnung »Sächsische Separatisten« (»SS«) zusammengeschlossen haben. Vorausgegangen waren nach SPIEGEL-Informationen umfangreiche Ermittlungen des Bundeskriminalamts und des Bundesamts für Verfassungsschutz. Demnach soll sich die Gruppe bereits 2020 gegründet haben.“

„Die Beschuldigten sollen geplant haben, an einem »Tag X« mit Waffengewalt ein am Nationalsozialismus orientiertes Gesellschaftssystem zu errichten. Dazu hätten sie unter anderem paramilitärische Übungen abgehalten.“

Die BRD geht seit 2020 mit dem immer gleichen Konzept gegen Dissidenten vor. Ich denke die Regierenden haben da eine regelrechte Paranoia entwickelt. Man weiß, dass der Karren im Dreck liegt und man ihn kaum da raus bekommt. Gleichzeitig sieht man in immer mehr Mitbürgern potentielle Aufständische, die nur darauf warten
mit Fackeln und Mistgabeln durch Berlin zu ziehen. Deswegen das immer gleiche Gerede vom Tag X - angefangen bei der sogenannten Gruppe S, über Prinz Reuss und jetzt irgendwelche Jugendlichen. Früher dachte ich das Regime hätte sich dergleichen einfach als raffiniertes Repressionskonzept ausgedacht. Mittlerweile glaube ich es entspringt einfach Paranoia.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/razzia-gegen-mutmassliche-neonazi-terrorgruppe-acht-festnahmen-a-f02db8c9-0388-4d60-a9c8-d95c8a3b6721?sara_ref=re-so-app-sh&s=09
🤣39🤡14😱2👍1💯1🍌1



group-telegram.com/sturmzeichen/6168
Create:
Last Update:

„Wie eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft dem SPIEGEL bestätigte, sollen sich die Beschuldigten zu einer militanten Gruppe mit der Eigenbezeichnung »Sächsische Separatisten« (»SS«) zusammengeschlossen haben. Vorausgegangen waren nach SPIEGEL-Informationen umfangreiche Ermittlungen des Bundeskriminalamts und des Bundesamts für Verfassungsschutz. Demnach soll sich die Gruppe bereits 2020 gegründet haben.“

„Die Beschuldigten sollen geplant haben, an einem »Tag X« mit Waffengewalt ein am Nationalsozialismus orientiertes Gesellschaftssystem zu errichten. Dazu hätten sie unter anderem paramilitärische Übungen abgehalten.“

Die BRD geht seit 2020 mit dem immer gleichen Konzept gegen Dissidenten vor. Ich denke die Regierenden haben da eine regelrechte Paranoia entwickelt. Man weiß, dass der Karren im Dreck liegt und man ihn kaum da raus bekommt. Gleichzeitig sieht man in immer mehr Mitbürgern potentielle Aufständische, die nur darauf warten
mit Fackeln und Mistgabeln durch Berlin zu ziehen. Deswegen das immer gleiche Gerede vom Tag X - angefangen bei der sogenannten Gruppe S, über Prinz Reuss und jetzt irgendwelche Jugendlichen. Früher dachte ich das Regime hätte sich dergleichen einfach als raffiniertes Repressionskonzept ausgedacht. Mittlerweile glaube ich es entspringt einfach Paranoia.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/razzia-gegen-mutmassliche-neonazi-terrorgruppe-acht-festnahmen-a-f02db8c9-0388-4d60-a9c8-d95c8a3b6721?sara_ref=re-so-app-sh&s=09

BY Kanal Sturmzeichen




Share with your friend now:
group-telegram.com/sturmzeichen/6168

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The gold standard of encryption, known as end-to-end encryption, where only the sender and person who receives the message are able to see it, is available on Telegram only when the Secret Chat function is enabled. Voice and video calls are also completely encrypted. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. I want a secure messaging app, should I use Telegram? In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup.
from sg


Telegram Kanal Sturmzeichen
FROM American