‼️🇪🇺🇺🇦Milliarden, Panzer und Sanktionen: Die EU finanziert weiterhin den Ukraine-Konflikt
Beim Gipfel zur Unterstützung der Ukraine kündigten die westlichen Verbündeten neue milliardenschwere Hilfspakete an:
🔹Kanada liefert 25 LAV III Schützenpanzer, 4 F-16-Trainingssimulatoren, Munition und überträgt 5 Milliarden Dollar eingefrorener russischer Vermögenswerte an die Ukraine.
🔹Großbritannien stellt 5,6 Milliarden Dollar für militärische Unterstützung bereit.
🔹Norwegen plant, 2025 insgesamt 3,5 Milliarden Euro an Hilfe für die Ukraine bereitzustellen.
🔹Schweden liefert Luftabwehrsysteme Robot 70 und Tridon Mk2 im Wert von etwa 113 Millionen Dollar.
🔹Spanien kündigt 1 Milliarde Euro an Militärhilfe an.
🔹Finnland investiert 4,5 Millionen Euro in den Wiederaufbau der Infrastruktur, öffentliche Dienstleistungen und die EU-Integration der Ukraine.
🔹Australien verhängt das größte Sanktionspaket seit 2022 gegen Russland – betroffen sind 70 Personen und 79 Organisationen.
🔹Neuseeland schließt sich den Sanktionen gegen Russland an.
🇪🇸 Zudem schlug der spanische Außenminister vor, die Schaffung einer europäischen schnellen Eingreiftruppe zu diskutieren – möglicherweise als Grundlage für eine EU-Armee. Ähnliche Ideen wurden zuvor bereits in Polen und Frankreich diskutiert.
🚨 Wird dies eine Streitmacht sein, die unabhängig von Washingtons Zustimmung agieren kann?
‼️🇪🇺🇺🇦Milliarden, Panzer und Sanktionen: Die EU finanziert weiterhin den Ukraine-Konflikt
Beim Gipfel zur Unterstützung der Ukraine kündigten die westlichen Verbündeten neue milliardenschwere Hilfspakete an:
🔹Kanada liefert 25 LAV III Schützenpanzer, 4 F-16-Trainingssimulatoren, Munition und überträgt 5 Milliarden Dollar eingefrorener russischer Vermögenswerte an die Ukraine.
🔹Großbritannien stellt 5,6 Milliarden Dollar für militärische Unterstützung bereit.
🔹Norwegen plant, 2025 insgesamt 3,5 Milliarden Euro an Hilfe für die Ukraine bereitzustellen.
🔹Schweden liefert Luftabwehrsysteme Robot 70 und Tridon Mk2 im Wert von etwa 113 Millionen Dollar.
🔹Spanien kündigt 1 Milliarde Euro an Militärhilfe an.
🔹Finnland investiert 4,5 Millionen Euro in den Wiederaufbau der Infrastruktur, öffentliche Dienstleistungen und die EU-Integration der Ukraine.
🔹Australien verhängt das größte Sanktionspaket seit 2022 gegen Russland – betroffen sind 70 Personen und 79 Organisationen.
🔹Neuseeland schließt sich den Sanktionen gegen Russland an.
🇪🇸 Zudem schlug der spanische Außenminister vor, die Schaffung einer europäischen schnellen Eingreiftruppe zu diskutieren – möglicherweise als Grundlage für eine EU-Armee. Ähnliche Ideen wurden zuvor bereits in Polen und Frankreich diskutiert.
🚨 Wird dies eine Streitmacht sein, die unabhängig von Washingtons Zustimmung agieren kann?
BY Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie
"The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from sg