Gert vanden Bossche hat in einem Interview erneut vor einer kurz bevorstehenden gigantischen Krankheits- und Sterbewelle unter den COVID-Geimpften gewarnt.
„In einigen der stark geimpften Populationen … würde es mich nicht überraschen, dass wir es mit einer ernsthaften Dezimierung der Bevölkerung zu tun haben werden, in einigen Populationen vielleicht bis zu 30 oder 40 Prozent„, kommentierte Bossche.
Wie Slay News berichtet, warnte Bossche die Öffentlichkeit in einem separaten Interview, dass ein „massiver Tsunami“ von „Chaos“ und „Tod“ im Begriff sei, die weltweite Covid-mRNA-geimpfte Bevölkerung zu dezimieren.
„Ich möchte, dass Ihre Zuhörer verstehen, dass wir in der bevorstehenden hyperakuten Covid-Krise eine vollkommen neue Welt aufbauen müssen…“
Das weckt Erinnerungen an die berüchtigte Deagel-Liste.
Es lohnt sich, diesen Artikel vollständig zu lesen. Dann erst merkt man, wie absolut überzeugt dieser Impffachmann von seinen Vorhersagen ist.
Gert vanden Bossche hat in einem Interview erneut vor einer kurz bevorstehenden gigantischen Krankheits- und Sterbewelle unter den COVID-Geimpften gewarnt.
„In einigen der stark geimpften Populationen … würde es mich nicht überraschen, dass wir es mit einer ernsthaften Dezimierung der Bevölkerung zu tun haben werden, in einigen Populationen vielleicht bis zu 30 oder 40 Prozent„, kommentierte Bossche.
Wie Slay News berichtet, warnte Bossche die Öffentlichkeit in einem separaten Interview, dass ein „massiver Tsunami“ von „Chaos“ und „Tod“ im Begriff sei, die weltweite Covid-mRNA-geimpfte Bevölkerung zu dezimieren.
„Ich möchte, dass Ihre Zuhörer verstehen, dass wir in der bevorstehenden hyperakuten Covid-Krise eine vollkommen neue Welt aufbauen müssen…“
Das weckt Erinnerungen an die berüchtigte Deagel-Liste.
Es lohnt sich, diesen Artikel vollständig zu lesen. Dann erst merkt man, wie absolut überzeugt dieser Impffachmann von seinen Vorhersagen ist.
But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website. In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world."
from us