Morosche Karottensuppe: effektives Hausmittel bei Durchfall, das bei Mensch und Tier wirkt
Für die Morosche Karottensuppe brauchst du gerade einmal folgende drei Zutaten:
500 g Karotten ca. 1,5 l Wasser 1 TL Salz
Damit die Moro-Suppe effektiv bei Durchfall hilft, müssen die Karotten lange kochen. Plane daher eine gute Stunde ein für die Zubereitung:
Wasche und putze die Karotten gründlich. Schneide die Karotten in grobe Stücke und gib sie in einen Kochtopf. Gib einen Liter Wasser hinzu und bringe dieses zum Kochen. Lasse die Karotten eine Stunde lang köcheln. Gieße das Kochwasser ab und püriere die Karotten zu einem Brei. Gib wieder so viel kochendes Wasser hinzu, dass du am Ende einen Liter Morosche Karottensuppe erhältst. Füge drei Gramm Salz hinzu – das entspricht in etwa einem Teelöffel. Rühre alles um – fertig ist die Morosche Karottensuppe.
Morosche Karottensuppe: effektives Hausmittel bei Durchfall, das bei Mensch und Tier wirkt
Für die Morosche Karottensuppe brauchst du gerade einmal folgende drei Zutaten:
500 g Karotten ca. 1,5 l Wasser 1 TL Salz
Damit die Moro-Suppe effektiv bei Durchfall hilft, müssen die Karotten lange kochen. Plane daher eine gute Stunde ein für die Zubereitung:
Wasche und putze die Karotten gründlich. Schneide die Karotten in grobe Stücke und gib sie in einen Kochtopf. Gib einen Liter Wasser hinzu und bringe dieses zum Kochen. Lasse die Karotten eine Stunde lang köcheln. Gieße das Kochwasser ab und püriere die Karotten zu einem Brei. Gib wieder so viel kochendes Wasser hinzu, dass du am Ende einen Liter Morosche Karottensuppe erhältst. Füge drei Gramm Salz hinzu – das entspricht in etwa einem Teelöffel. Rühre alles um – fertig ist die Morosche Karottensuppe.
On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. For tech stocks, “the main thing is yields,” Essaye said. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych.
from tr