Das Aroma der Fichte wirkt entspannend und beruhigend. Als Einreibung kann das Öl außerdem bei Muskelschmerzen helfen.
20 g Fichtennadeln 200 ml Öl, z.B. Mandel oder Olive 400 g Sheabutter
Zuerst mache ich einen Ölauszug aus den Fichtennadeln. Dafür püriere ich sie kurz in dem Öl und gebe den Ölauszug dann für 20 Minuten in ein warmes Wasserbad. Anschließend abfiltern. Dann schmelze ich die Shea Butter in dem Öl, bis sich alles aufgelöst hat. Auskühlen lassen und mit dem Mixer zu Shea Sahne schlagen. Wenn eine Sahneartige Konsistenz erreicht wird, ist sie fertig. Danach in saubere Gläser füllen und kühl aufbewahren. Die Shea Sahne hält sich mindestens 3 Monate, meistens länger. Die Haltbarkeit richtet sich auch etwas nach der Haltbarkeit der verwendeten Rohstoffe.
Das Aroma der Fichte wirkt entspannend und beruhigend. Als Einreibung kann das Öl außerdem bei Muskelschmerzen helfen.
20 g Fichtennadeln 200 ml Öl, z.B. Mandel oder Olive 400 g Sheabutter
Zuerst mache ich einen Ölauszug aus den Fichtennadeln. Dafür püriere ich sie kurz in dem Öl und gebe den Ölauszug dann für 20 Minuten in ein warmes Wasserbad. Anschließend abfiltern. Dann schmelze ich die Shea Butter in dem Öl, bis sich alles aufgelöst hat. Auskühlen lassen und mit dem Mixer zu Shea Sahne schlagen. Wenn eine Sahneartige Konsistenz erreicht wird, ist sie fertig. Danach in saubere Gläser füllen und kühl aufbewahren. Die Shea Sahne hält sich mindestens 3 Monate, meistens länger. Die Haltbarkeit richtet sich auch etwas nach der Haltbarkeit der verwendeten Rohstoffe.
Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones.
from tr