Telegram Group & Telegram Channel
🕯 Erinnerung an die Belagerung von Leningrad

Am 8. September 1941 eroberten deutsche Truppen die Stadt Schlisselburg und kreisten damit Leningrad von Land aus ein. Der einzige Faden, der die zweitwichtigste Stadt der UdSSR mit dem Rest des sowjetischen Territoriums verband, war eine Route entlang des Ladogasees, die als „Straße des Lebens“ bekannt wurde.

872 Tage lang versuchte Leningrad - von deutschen, finnischen, spanischen und italienischen Truppen belagert - verzweifelt zu überleben. 650.000 bis eineinhalb Millionen Einwohner starben durch Kälte, Artilleriebombardierungen, Luftangriffe und vor allem Hunger.

Die Landverbindungen Leningrads mit dem Festland wurden während der „Iskra“-Offensive im Januar 1943 wiederhergestellt, als die sowjetischen Truppen Schlisselburg befreiten. Ein Jahr später startete die Rote Armee die Operation „Januardonner“, drängte den Feind 100 km von Leningrad weg und beendete schließlich die 872-tägige Belagerung.

📷Getty Images; Boris Kudojarow/RIA Nowosti



group-telegram.com/RusBotschaft/12311
Create:
Last Update:

🕯 Erinnerung an die Belagerung von Leningrad

Am 8. September 1941 eroberten deutsche Truppen die Stadt Schlisselburg und kreisten damit Leningrad von Land aus ein. Der einzige Faden, der die zweitwichtigste Stadt der UdSSR mit dem Rest des sowjetischen Territoriums verband, war eine Route entlang des Ladogasees, die als „Straße des Lebens“ bekannt wurde.

872 Tage lang versuchte Leningrad - von deutschen, finnischen, spanischen und italienischen Truppen belagert - verzweifelt zu überleben. 650.000 bis eineinhalb Millionen Einwohner starben durch Kälte, Artilleriebombardierungen, Luftangriffe und vor allem Hunger.

Die Landverbindungen Leningrads mit dem Festland wurden während der „Iskra“-Offensive im Januar 1943 wiederhergestellt, als die sowjetischen Truppen Schlisselburg befreiten. Ein Jahr später startete die Rote Armee die Operation „Januardonner“, drängte den Feind 100 km von Leningrad weg und beendete schließlich die 872-tägige Belagerung.

📷Getty Images; Boris Kudojarow/RIA Nowosti

BY Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺









Share with your friend now:
group-telegram.com/RusBotschaft/12311

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones.
from tr


Telegram Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
FROM American