Reinhild Boßdorf von Lukreta zu Gast im Castell Aurora
Am Freitag, den 28. Februar 2025, wird Reinhild Boßdorf, die Gründerin von Lukreta, zu Gast im Castell Aurora sein.
✋ Die jungen Frauen von Lukreta haben in der Vergangenheit auf diverse Missstände und die Gefahren hingewiesen, die insbesondere für junge Frauen durch unkontrollierte Masseneinwanderung aus islamisch geprägten Kulturen entstehen können.
🏳️🌈 Ein weiteres zentrales Thema, gegen das sich die Gruppe stellt, ist das Selbstbestimmungsgesetz sowie die zunehmende LGBQT-Propaganda, die im öffentlichen Raum immer mehr zu Problemen für Frauen führt. Nicht zuletzt der Fall von Marla Svenja Liebich sorgte für Aufsehen, als der bekannte Aktivist aus Halle (Saale) das Gesetz auf humorvolle Weise ad absurdum führte.
🗣 Über die Gefahren dieses Gesetzes wird Reinhild Boßdorf am 28. Februar 2025 im Castell Aurora sprechen.
Reinhild Boßdorf von Lukreta zu Gast im Castell Aurora
Am Freitag, den 28. Februar 2025, wird Reinhild Boßdorf, die Gründerin von Lukreta, zu Gast im Castell Aurora sein.
✋ Die jungen Frauen von Lukreta haben in der Vergangenheit auf diverse Missstände und die Gefahren hingewiesen, die insbesondere für junge Frauen durch unkontrollierte Masseneinwanderung aus islamisch geprägten Kulturen entstehen können.
🏳️🌈 Ein weiteres zentrales Thema, gegen das sich die Gruppe stellt, ist das Selbstbestimmungsgesetz sowie die zunehmende LGBQT-Propaganda, die im öffentlichen Raum immer mehr zu Problemen für Frauen führt. Nicht zuletzt der Fall von Marla Svenja Liebich sorgte für Aufsehen, als der bekannte Aktivist aus Halle (Saale) das Gesetz auf humorvolle Weise ad absurdum führte.
🗣 Über die Gefahren dieses Gesetzes wird Reinhild Boßdorf am 28. Februar 2025 im Castell Aurora sprechen.
For Oleksandra Tsekhanovska, head of the Hybrid Warfare Analytical Group at the Kyiv-based Ukraine Crisis Media Center, the effects are both near- and far-reaching. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." Telegram does offer end-to-end encrypted communications through Secret Chats, but this is not the default setting. Standard conversations use the MTProto method, enabling server-client encryption but with them stored on the server for ease-of-access. This makes using Telegram across multiple devices simple, but also means that the regular Telegram chats you’re having with folks are not as secure as you may believe.
from tr