Die meisten Menschen, die heute in Deutschland meinen, sie müssten sich mal wieder an Auschwitz erinnern …
Sind Menschen, die jeden als „Nazi“ beschimpfen, der pünktlich zur Arbeit kommt.
Es sind Menschen, die eine Partei, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in die Nähe der NSDAP rückt.
Menschen, die die Abschiebung von Vergewaltigern und Mördern, mit der Judenvernichtung in Auschwitz gleichsetzen.
Durch all diese Ungeheuerlichkeiten verharmlosen diese Menschen die Gräueltaten des NS-Regimes in einer Art, die nach aktueller Gesetzeslage strafbar wäre, aber kurioserweise nicht verfolgt wird.
Diese Menschen sind nicht böse im Kern, es sind Mitläufer, die nicht in der Lage sind, einen eigenen Gedanken zu fassen.
Kurz: Es ist ein Menschenschlag, der Auschwitz erst möglich gemacht hat.
Die meisten Menschen, die heute in Deutschland meinen, sie müssten sich mal wieder an Auschwitz erinnern …
Sind Menschen, die jeden als „Nazi“ beschimpfen, der pünktlich zur Arbeit kommt.
Es sind Menschen, die eine Partei, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in die Nähe der NSDAP rückt.
Menschen, die die Abschiebung von Vergewaltigern und Mördern, mit der Judenvernichtung in Auschwitz gleichsetzen.
Durch all diese Ungeheuerlichkeiten verharmlosen diese Menschen die Gräueltaten des NS-Regimes in einer Art, die nach aktueller Gesetzeslage strafbar wäre, aber kurioserweise nicht verfolgt wird.
Diese Menschen sind nicht böse im Kern, es sind Mitläufer, die nicht in der Lage sind, einen eigenen Gedanken zu fassen.
Kurz: Es ist ein Menschenschlag, der Auschwitz erst möglich gemacht hat.
In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. It is unclear who runs the account, although Russia's official Ministry of Foreign Affairs Twitter account promoted the Telegram channel on Saturday and claimed it was operated by "a group of experts & journalists." In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation."
from tr