Telegram Group & Telegram Channel
⚜️INNERER FRIEDEN⚜️
Einfluss auf Kommunikation & Austausch
Teil 4

Offene Diskussionen⚜️
Je authentischer man bei sich selbst ist, desto "erfolgreicher" ist was man tut. Begegnet man dem Leben und somit auch anderen Menschen aus einem Mangeldenken und dem Ego heraus, stößt dies gemäß des 2. Hermetischen Gesetzes der Entsprechung meist auf Abwehr. Die gleiche Aktion aus der eigenen Kraft und Souveränität heraus hat in der Regel eine ganz andere Qualität. Die Intention, die Energie schwingt immer mit und löst immer etwas beim Gegenüber aus. Wenn Du im Widerstand bist, kann der Andere Dir selbstverständlich nach diesen Mechanismen auch nur mit Widerstand begegnen. Begegne ihm mit authentischer Souveränität und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Interaktion dadurch völlig neue Bahnen nehmen und sich frei(er) entwickeln kann. Natürlich hängt es am Ende auch von dem Anderen und seiner eigenen persönlichen Einstellung ab, ergo inwieweit dieser sich darauf einlassen kann. Doch Du bietest durch eine offene Einstellung erstmals den Raum und die Möglichkeit für einen echten Austausch.

Miteinander statt gegeneinander⚜️
Erst dadurch können z.b. wirkliche offene Diskussionen und ein befruchtender Austausch entstehen. Der politische Meinungsbereich ist hierfür ein perfektes Beispiel – speziell der momentan allseits bekannte Klassiker: Links gegen Rechts. Wie die Leute heutzutage diskutieren dürfte oft eigentlich gar nicht mehr Diskussion genannt werden. Immer öfter wirken Meinungsauseinandersetzungen eher wie persönliche Kriege gegeneinander. Diese Diskussionen sind oft alles andere als frei, sondern ein reines Gegeneinander-Angehen, mit standardisierten Floskeln und Sprüchen, die weder inhaltlich irgendwas aussagen, noch aus dem Menschen selbst kommen. Besonders auffällig und besorgniserregend ist die enorme Aggression, mit der oft beide 'Seiten' mit einer teils schon persönlichen Zerstörungswut gegeneinander wetteifern. Hier geht es nicht mehr um Meinung, hier werden Menschen bekriegt und entwertet. Hier findet kein Austausch statt; das ist ein verbaler Krieg, der in der aktuellen Zeit inzwischen oft bereits darüber hinaus geht und weiter zu eskalieren droht. Unsere Gesellschaft scheitert bereits am Gespräch und Austausch miteinander. Und dann wundern sich die Menschen über die Spaltung unserer Gesellschaft.

Blockaden beim Miteinander⚜️
Diese Verhaltensweisen von Menschen sind nicht mal gegen einander persönlich gerichtet. Dort ist einfach eine Schiene aktiv, die passiv automatisch abgespielt wird. Der Gesprächs- oder Interaktionspartner ist in dem Moment einfach die Projektionsfläche. Hier greifen starke Blockaden und Abwehrmechanismen, die einen echten inhaltlichen und energetischen Austausch verhindern und auf eine extrem oberflächliche, sinnentleerte Ego-Ebene reduzieren. Da diese Ebene von starken Emotionen beherrscht wird, ist es in den meisten Fällen fast unmöglich - feststeckend in diesem Affekt - diese Oberfläche zu durchbrechen. Und so bleibt es meist beim stupiden Köpfe-aneinander-schlagen, das keinen von beiden weiter bringt, sondern nur Energie kostet und oben genannte Blockaden noch mehr mit Energie versorgt.


©️Text:⚜️Hanni⚜️
Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
⚜️Haben wir Dich inspiriert?⚜️
@Akademie_Lebensberatung
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️



group-telegram.com/Akademie_Lebensberatung/611
Create:
Last Update:

⚜️INNERER FRIEDEN⚜️
Einfluss auf Kommunikation & Austausch
Teil 4

Offene Diskussionen⚜️
Je authentischer man bei sich selbst ist, desto "erfolgreicher" ist was man tut. Begegnet man dem Leben und somit auch anderen Menschen aus einem Mangeldenken und dem Ego heraus, stößt dies gemäß des 2. Hermetischen Gesetzes der Entsprechung meist auf Abwehr. Die gleiche Aktion aus der eigenen Kraft und Souveränität heraus hat in der Regel eine ganz andere Qualität. Die Intention, die Energie schwingt immer mit und löst immer etwas beim Gegenüber aus. Wenn Du im Widerstand bist, kann der Andere Dir selbstverständlich nach diesen Mechanismen auch nur mit Widerstand begegnen. Begegne ihm mit authentischer Souveränität und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Interaktion dadurch völlig neue Bahnen nehmen und sich frei(er) entwickeln kann. Natürlich hängt es am Ende auch von dem Anderen und seiner eigenen persönlichen Einstellung ab, ergo inwieweit dieser sich darauf einlassen kann. Doch Du bietest durch eine offene Einstellung erstmals den Raum und die Möglichkeit für einen echten Austausch.

Miteinander statt gegeneinander⚜️
Erst dadurch können z.b. wirkliche offene Diskussionen und ein befruchtender Austausch entstehen. Der politische Meinungsbereich ist hierfür ein perfektes Beispiel – speziell der momentan allseits bekannte Klassiker: Links gegen Rechts. Wie die Leute heutzutage diskutieren dürfte oft eigentlich gar nicht mehr Diskussion genannt werden. Immer öfter wirken Meinungsauseinandersetzungen eher wie persönliche Kriege gegeneinander. Diese Diskussionen sind oft alles andere als frei, sondern ein reines Gegeneinander-Angehen, mit standardisierten Floskeln und Sprüchen, die weder inhaltlich irgendwas aussagen, noch aus dem Menschen selbst kommen. Besonders auffällig und besorgniserregend ist die enorme Aggression, mit der oft beide 'Seiten' mit einer teils schon persönlichen Zerstörungswut gegeneinander wetteifern. Hier geht es nicht mehr um Meinung, hier werden Menschen bekriegt und entwertet. Hier findet kein Austausch statt; das ist ein verbaler Krieg, der in der aktuellen Zeit inzwischen oft bereits darüber hinaus geht und weiter zu eskalieren droht. Unsere Gesellschaft scheitert bereits am Gespräch und Austausch miteinander. Und dann wundern sich die Menschen über die Spaltung unserer Gesellschaft.

Blockaden beim Miteinander⚜️
Diese Verhaltensweisen von Menschen sind nicht mal gegen einander persönlich gerichtet. Dort ist einfach eine Schiene aktiv, die passiv automatisch abgespielt wird. Der Gesprächs- oder Interaktionspartner ist in dem Moment einfach die Projektionsfläche. Hier greifen starke Blockaden und Abwehrmechanismen, die einen echten inhaltlichen und energetischen Austausch verhindern und auf eine extrem oberflächliche, sinnentleerte Ego-Ebene reduzieren. Da diese Ebene von starken Emotionen beherrscht wird, ist es in den meisten Fällen fast unmöglich - feststeckend in diesem Affekt - diese Oberfläche zu durchbrechen. Und so bleibt es meist beim stupiden Köpfe-aneinander-schlagen, das keinen von beiden weiter bringt, sondern nur Energie kostet und oben genannte Blockaden noch mehr mit Energie versorgt.


©️Text:⚜️Hanni⚜️
Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
⚜️Haben wir Dich inspiriert?⚜️
@Akademie_Lebensberatung
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

BY ⚜️Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.




Share with your friend now:
group-telegram.com/Akademie_Lebensberatung/611

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from tw


Telegram ⚜️Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.
FROM American