2 EL Senf mittelscharf (je nach Geschmack) 2 EL Senf grobkörnig oder süß (je nach Geschmack) 50 g Butter 4 Eier hartgekocht 2 EL Crème fraîche (könnt ihr auch weglassen) 3 Esslöffel Mehl (ihr könnt auch Kartoffelstärke zum binden verwenden) ½ Liter Brühe nach eurer Wahl 1-2 Esslöffel Zucker (schmeckt es für euch ab) Salz Pfeffer Gewürze und Kräuter eurer Wahl
Die Butter zerlassen und mit Mehl anstäuben. Den Senf mit ½ Liter Brühe verrühren und in die Mehl/Butter-Masse einrühren. Danach mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Crème fraîche verfeinern. Je nach Belieben, die Eier in die Soße geben oder auf dem Teller anrichten. Als Beilage empfehlen wir Salz- oder Pellkartoffeln und einen frischen Salat oder Rote Beete. Der Soße könnt ihr kleingehackte Kräuter beigeben, wie Schnittlauch, Kresse oder Pertersilie.
2 EL Senf mittelscharf (je nach Geschmack) 2 EL Senf grobkörnig oder süß (je nach Geschmack) 50 g Butter 4 Eier hartgekocht 2 EL Crème fraîche (könnt ihr auch weglassen) 3 Esslöffel Mehl (ihr könnt auch Kartoffelstärke zum binden verwenden) ½ Liter Brühe nach eurer Wahl 1-2 Esslöffel Zucker (schmeckt es für euch ab) Salz Pfeffer Gewürze und Kräuter eurer Wahl
Die Butter zerlassen und mit Mehl anstäuben. Den Senf mit ½ Liter Brühe verrühren und in die Mehl/Butter-Masse einrühren. Danach mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Crème fraîche verfeinern. Je nach Belieben, die Eier in die Soße geben oder auf dem Teller anrichten. Als Beilage empfehlen wir Salz- oder Pellkartoffeln und einen frischen Salat oder Rote Beete. Der Soße könnt ihr kleingehackte Kräuter beigeben, wie Schnittlauch, Kresse oder Pertersilie.
The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. The fake Zelenskiy account reached 20,000 followers on Telegram before it was shut down, a remedial action that experts say is all too rare. Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world."
from tw