Auftritt der Hamburger Neurologie sorgt für Empörung im Netz
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat im Netz ein Video veröffentlicht, das derzeit viral geht. Das medizinische Personal der Neurologie stellte sich in einer langen Reihe auf und demonstrierte zu fröhlicher Musik gegen Faschismus.
Scheinbar ein guter Vorstoß, der aber nicht auf so viel Verständnis stieß: Einer der X-Nutzer schrieb dazu: „Gruselige Vorstellung, man bräuchte von diesen Personen medizinische Hilfe. Wie würden sie wohl mit AfD-Wählern umgehen?“ Auch ein anderer Nutzer fragte rhetorisch: „Behandelt ihr eigentlich noch #AfD-Wähler?“
Auftritt der Hamburger Neurologie sorgt für Empörung im Netz
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat im Netz ein Video veröffentlicht, das derzeit viral geht. Das medizinische Personal der Neurologie stellte sich in einer langen Reihe auf und demonstrierte zu fröhlicher Musik gegen Faschismus.
Scheinbar ein guter Vorstoß, der aber nicht auf so viel Verständnis stieß: Einer der X-Nutzer schrieb dazu: „Gruselige Vorstellung, man bräuchte von diesen Personen medizinische Hilfe. Wie würden sie wohl mit AfD-Wählern umgehen?“ Auch ein anderer Nutzer fragte rhetorisch: „Behandelt ihr eigentlich noch #AfD-Wähler?“
Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. However, the perpetrators of such frauds are now adopting new methods and technologies to defraud the investors. Given the pro-privacy stance of the platform, it’s taken as a given that it’ll be used for a number of reasons, not all of them good. And Telegram has been attached to a fair few scandals related to terrorism, sexual exploitation and crime. Back in 2015, Vox described Telegram as “ISIS’ app of choice,” saying that the platform’s real use is the ability to use channels to distribute material to large groups at once. Telegram has acted to remove public channels affiliated with terrorism, but Pavel Durov reiterated that he had no business snooping on private conversations. At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes.
from tw