Telegram Group & Telegram Channel
Satellit
Baerbock: „Ein Mann kann den Krieg morgen beenden“ Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat China dazu aufgerufen, mehr Einfluss auf Russland auszuüben, um den Ukraine-Konflikt zu stoppen. „Ein Mann kann den Krieg morgen beenden“, sagt sie im Laufe ihres…
Peking nach Baerbock-Qin-Treffen: „Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen“

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und ihr chinesischer Amtskollege, Qin Gang, haben am Freitag in Peking die folgenden Themen besprochen:

💶 Handel

Deutschland will laut Baerbock keine Entkoppelung von China, sondern eine Minimierung des Risikos. Dazu gehöre nicht nur die Einhaltung von Wettbewerbsregeln, sondern auch die der Menschenrechte.

⚖️ Menschenrechte

Auf die Vorwürfe einer Verfolgung besonders der muslimischen Uiguren in der Nordwestregion Xinjiang entgegnete Qin, es gehe dabei nicht um Menschenrechte, sondern um den Kampf gegen Radikalismus und Separatismus. Jetzt sei die Lage in Xinjiang aber „stabil“. Die Menschen lebten ein „sehr glückliches Leben“.

👉📹 Folgt Ihr uns bereits auf YouTube?



group-telegram.com/satellit_de/24806
Create:
Last Update:

Peking nach Baerbock-Qin-Treffen: „Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen“

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und ihr chinesischer Amtskollege, Qin Gang, haben am Freitag in Peking die folgenden Themen besprochen:

💶 Handel

Deutschland will laut Baerbock keine Entkoppelung von China, sondern eine Minimierung des Risikos. Dazu gehöre nicht nur die Einhaltung von Wettbewerbsregeln, sondern auch die der Menschenrechte.

⚖️ Menschenrechte

Auf die Vorwürfe einer Verfolgung besonders der muslimischen Uiguren in der Nordwestregion Xinjiang entgegnete Qin, es gehe dabei nicht um Menschenrechte, sondern um den Kampf gegen Radikalismus und Separatismus. Jetzt sei die Lage in Xinjiang aber „stabil“. Die Menschen lebten ein „sehr glückliches Leben“.

👉📹 Folgt Ihr uns bereits auf YouTube?

BY Satellit




Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/24806

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so.
from tw


Telegram Satellit
FROM American