Telegram Group & Telegram Channel
Satellit
Sabotage auf deutschen Kriegsschiffen? Marine ergreift Maßnahmen Bei den „Navy Talks“ in Berlin hat Marine-Inspekteur Jan Christian Kaack über Sabotage an deutschen Kriegsschiffen gesprochen. In mehreren Fällen sei es zu gezielten Beschädigungen gekommen…
⚠️Verdacht auf Sabotage gegen Marine in Wilhelmshaven

Behörden prüfen einen möglichen weiteren #Sabotagefall gegen ein Kriegsschiff im Marinearsenal #Wilhelmshaven. Laut dem Rechercheverbund aus WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ besteht der Verdacht, es könne versucht worden sein, das Trinkwassersystem der Fregatte mit Dutzenden Litern Altöl zu verunreinigen.

Im Spülsystem des Saugwagens eines zivilen Auftragnehmers seien etwa 50 Liter Altöl bemerkt worden und es habe eine Funktionsstörung gegeben, meldete die dpa. Zuletzt gab es mindestens zwei konkrete Fälle von Sabotageverdacht gegen Schiffe, darunter ein Minenjagdboot, an dem Kabelbäume durchtrennt wurden.-

Abonniert @satellit_de!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



group-telegram.com/satellit_de/52551
Create:
Last Update:

⚠️Verdacht auf Sabotage gegen Marine in Wilhelmshaven

Behörden prüfen einen möglichen weiteren #Sabotagefall gegen ein Kriegsschiff im Marinearsenal #Wilhelmshaven. Laut dem Rechercheverbund aus WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ besteht der Verdacht, es könne versucht worden sein, das Trinkwassersystem der Fregatte mit Dutzenden Litern Altöl zu verunreinigen.

Im Spülsystem des Saugwagens eines zivilen Auftragnehmers seien etwa 50 Liter Altöl bemerkt worden und es habe eine Funktionsstörung gegeben, meldete die dpa. Zuletzt gab es mindestens zwei konkrete Fälle von Sabotageverdacht gegen Schiffe, darunter ein Minenjagdboot, an dem Kabelbäume durchtrennt wurden.-

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit





Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/52551

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." "The inflation fire was already hot and now with war-driven inflation added to the mix, it will grow even hotter, setting off a scramble by the world’s central banks to pull back their stimulus earlier than expected," Chris Rupkey, chief economist at FWDBONDS, wrote in an email. "A spike in inflation rates has preceded economic recessions historically and this time prices have soared to levels that once again pose a threat to growth."
from tw


Telegram Satellit
FROM American