Hexagonales Wasser, Wasserstrukturen, Zellverfügbarkeit und Elektronen. Stichwort Elektronen - Wusstet Ihr, dass es einen Zusammenhang zwischen Barfußgehen, Sauna, Obst essen und Wasser trinken gibt? Und dass wir interzellulär einen Wasseranteil von 79% haben? Daher lautet Erichs Motto: »Das Drama des Älterwerdens ist das Drama, dass zu wenig Wasser in den Zellen ist«.
Wie so oft weiß die Natur genau, was sie tut. So ist auch das Wasser, das wir in natürlichen Umständen vorfinden, im Regelfall lebendig. U.a. Viktor Schauberger beschäftigte sich mit diesem Thema und fand heraus, dass Wasser in einem natürlichen Lauf durch die Wirbelbewegungen vitalisiert wird und lebendig fließt. Durch künstliche Dämme, Kanäle und veränderte Flussläufe wird dies natürlich unterbunden, ebenso, wenn das Wasser durch ein starres, kaltes und vermutlich auch verkalktes Rohr gedrückt wird. Deshalb kommt Wasser, welches beispielsweise in einem natürlichen Bergbach oder aus einer Quelle fließt, einem lebendigen und gesunden, nährenden Wasser heutzutage vermutlich am nächsten.
Hexagonales Wasser, Wasserstrukturen, Zellverfügbarkeit und Elektronen. Stichwort Elektronen - Wusstet Ihr, dass es einen Zusammenhang zwischen Barfußgehen, Sauna, Obst essen und Wasser trinken gibt? Und dass wir interzellulär einen Wasseranteil von 79% haben? Daher lautet Erichs Motto: »Das Drama des Älterwerdens ist das Drama, dass zu wenig Wasser in den Zellen ist«.
Wie so oft weiß die Natur genau, was sie tut. So ist auch das Wasser, das wir in natürlichen Umständen vorfinden, im Regelfall lebendig. U.a. Viktor Schauberger beschäftigte sich mit diesem Thema und fand heraus, dass Wasser in einem natürlichen Lauf durch die Wirbelbewegungen vitalisiert wird und lebendig fließt. Durch künstliche Dämme, Kanäle und veränderte Flussläufe wird dies natürlich unterbunden, ebenso, wenn das Wasser durch ein starres, kaltes und vermutlich auch verkalktes Rohr gedrückt wird. Deshalb kommt Wasser, welches beispielsweise in einem natürlichen Bergbach oder aus einer Quelle fließt, einem lebendigen und gesunden, nährenden Wasser heutzutage vermutlich am nächsten.
Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. NEWS
from ua