Deutschlands berühmtester Ökonom Professor Hans-Werner Sinn verrät, warum das deutsche System vor dem Zusammenbruch steht und was eine neue Bundesregierung sofort anpacken muss. Denn Deutschland steckt in einer strukturellen Wirtschaftskrise, die durch falsche politische Entscheidungen, insbesondere in der Energie- und Industriepolitik, verschärft wird.
Investitionen bleiben aus, Unternehmen wandern ab, und die Sozial- sowie Rentensysteme stehen vor dem Kollaps, da immer weniger Erwerbstätige immer mehr Rentner finanzieren müssen.
🔥Gleichzeitig gefährden übermäßige Regulierung und eine problematische Schuldenpolitik die wirtschaftliche Stabilität.
Deutschlands berühmtester Ökonom Professor Hans-Werner Sinn verrät, warum das deutsche System vor dem Zusammenbruch steht und was eine neue Bundesregierung sofort anpacken muss. Denn Deutschland steckt in einer strukturellen Wirtschaftskrise, die durch falsche politische Entscheidungen, insbesondere in der Energie- und Industriepolitik, verschärft wird.
Investitionen bleiben aus, Unternehmen wandern ab, und die Sozial- sowie Rentensysteme stehen vor dem Kollaps, da immer weniger Erwerbstätige immer mehr Rentner finanzieren müssen.
🔥Gleichzeitig gefährden übermäßige Regulierung und eine problematische Schuldenpolitik die wirtschaftliche Stabilität.
In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government.
from ua