Telegram Group & Telegram Channel
Treffen mit Veteranen in München anlässlich des 81. Jahrestags des Endes der Blockade von Leningrad

📆 Am 30. Januar gratulierte der russische Generalkonsul in Bonn Oleg Krasnitskiy zusammen mit dem Generalkonsul der Republik Belarus in München Kirill Dragun und dem 1. Sekretär des Generalkonsulats der Republik Kasachstan in München Dauren Tuleuov den in München lebenden Verteidigern und Bewohnern des belagerten Leningrads zum 81. Jahrestag des Endes der Blockade.

💬 Oleg Krasnitskiy würdigte die große Heldentat der Leningrader und verwies auf die gemeinsamen Bestrebungen von Russland, Belarus und Kasachstan zur Anerkennung des vom Dritten Reich begangenen Völkermords an den Völkern der Sowjetunion.

🔸 Den Teilnehmern begrüßten auch der Vorsitzende des Gesamtdeutschen Rates der Veteranen, Gefangenen im Ghetto und Einwohner des belagerten Leningrads A. Reznitskiy und der Vorsitzende des Münchner Veteranenrates G. Levitin, der seine Ausstellung „Über meinen Vater - mit Stolz und Traurigkeit“ präsentierte.



group-telegram.com/GKRFBonn/4819
Create:
Last Update:

Treffen mit Veteranen in München anlässlich des 81. Jahrestags des Endes der Blockade von Leningrad

📆 Am 30. Januar gratulierte der russische Generalkonsul in Bonn Oleg Krasnitskiy zusammen mit dem Generalkonsul der Republik Belarus in München Kirill Dragun und dem 1. Sekretär des Generalkonsulats der Republik Kasachstan in München Dauren Tuleuov den in München lebenden Verteidigern und Bewohnern des belagerten Leningrads zum 81. Jahrestag des Endes der Blockade.

💬 Oleg Krasnitskiy würdigte die große Heldentat der Leningrader und verwies auf die gemeinsamen Bestrebungen von Russland, Belarus und Kasachstan zur Anerkennung des vom Dritten Reich begangenen Völkermords an den Völkern der Sowjetunion.

🔸 Den Teilnehmern begrüßten auch der Vorsitzende des Gesamtdeutschen Rates der Veteranen, Gefangenen im Ghetto und Einwohner des belagerten Leningrads A. Reznitskiy und der Vorsitzende des Münchner Veteranenrates G. Levitin, der seine Ausstellung „Über meinen Vater - mit Stolz und Traurigkeit“ präsentierte.

BY Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn






Share with your friend now:
group-telegram.com/GKRFBonn/4819

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. False news often spreads via public groups, or chats, with potentially fatal effects. If you initiate a Secret Chat, however, then these communications are end-to-end encrypted and are tied to the device you are using. That means it’s less convenient to access them across multiple platforms, but you are at far less risk of snooping. Back in the day, Secret Chats received some praise from the EFF, but the fact that its standard system isn’t as secure earned it some criticism. If you’re looking for something that is considered more reliable by privacy advocates, then Signal is the EFF’s preferred platform, although that too is not without some caveats. Anastasia Vlasova/Getty Images Perpetrators of these scams will create a public group on Telegram to promote these investment packages that are usually accompanied by fake testimonies and sometimes advertised as being Shariah-compliant. Interested investors will be asked to directly message the representatives to begin investing in the various investment packages offered.
from ua


Telegram Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
FROM American