Telegram Group & Telegram Channel
Impfschicksale: Blind und behindert zurückgelassen

Massen an Menschen werden mit ihrem Impfschaden allein gelassen. Die aktuelle Yale-Studie, die das „Post-Vac“-Syndrom behandelt, bringt manche Schicksale ans Licht.

Die Studie von Forschern aus Yale, könnte nun auch in orthodoxen Wissenschaftskreise aufrütteln. Das ist zumindest die Hoffnung von vielen. Die Untersuchung konnte das Spikeprotein zwei Jahre nach der Impfung noch im Körper nachweisen – TKP hat berichtet. Auf die Enthüllung reagierte das Impfopfer Lindy Ayers aus Arkansas/USA. Sie ging mit ihrem Schicksal an die Presse.

Die 31-jährige Armee-Veteranin aus Arkansas ist an den Rollstuhl gefesselt, seit sie 2021 ihre zweite Impfung von Pfizer bekommen hatte. Sie folgte dabei dem Impfzwang innerhalb der US-Armee, viele Optionen waren ihr also nicht geblieben: Impfen oder unehrenhaft aus der Armee entlassen werden. Es folgte ein Impfschaden.

https://tkp.at/2025/02/21/impfschicksale-blind-und-behindert-zurueckgelassen/



group-telegram.com/Mad_In_Germany/44951
Create:
Last Update:

Impfschicksale: Blind und behindert zurückgelassen

Massen an Menschen werden mit ihrem Impfschaden allein gelassen. Die aktuelle Yale-Studie, die das „Post-Vac“-Syndrom behandelt, bringt manche Schicksale ans Licht.

Die Studie von Forschern aus Yale, könnte nun auch in orthodoxen Wissenschaftskreise aufrütteln. Das ist zumindest die Hoffnung von vielen. Die Untersuchung konnte das Spikeprotein zwei Jahre nach der Impfung noch im Körper nachweisen – TKP hat berichtet. Auf die Enthüllung reagierte das Impfopfer Lindy Ayers aus Arkansas/USA. Sie ging mit ihrem Schicksal an die Presse.

Die 31-jährige Armee-Veteranin aus Arkansas ist an den Rollstuhl gefesselt, seit sie 2021 ihre zweite Impfung von Pfizer bekommen hatte. Sie folgte dabei dem Impfzwang innerhalb der US-Armee, viele Optionen waren ihr also nicht geblieben: Impfen oder unehrenhaft aus der Armee entlassen werden. Es folgte ein Impfschaden.

https://tkp.at/2025/02/21/impfschicksale-blind-und-behindert-zurueckgelassen/

BY Mad in Germany ©️




Share with your friend now:
group-telegram.com/Mad_In_Germany/44951

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. Given the pro-privacy stance of the platform, it’s taken as a given that it’ll be used for a number of reasons, not all of them good. And Telegram has been attached to a fair few scandals related to terrorism, sexual exploitation and crime. Back in 2015, Vox described Telegram as “ISIS’ app of choice,” saying that the platform’s real use is the ability to use channels to distribute material to large groups at once. Telegram has acted to remove public channels affiliated with terrorism, but Pavel Durov reiterated that he had no business snooping on private conversations. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress. That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future.
from ua


Telegram Mad in Germany ©️
FROM American