Chai Gewürzmischung - für Getränke und Gebäck von Muri
Die gemütliche Jahreszeit hat begonnen :). Passend zum Wochenende habe ich für Dich diese leckere Gewürzmischung, die Du nicht nur in Kuchen, sondern auch für herbstliche Getränke verwenden kannst:
• 3 EL gemahlener Zimt • 1 EL gemahlener Kardamom • 1 EL gemahlener Ingwer • 1/2 EL gemahlener Muskat • 1 TL gemahlene Nelke
Alle Zutaten gut vermischen. Am besten in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahren.
Für einen Chai Latte 250 ml Pflanzenmilch oder Milch Deiner Wahl aufschäumen. Die Hälfte der aufgeschäumten Milch in eine Tasse oder ein Glas füllen, 1 Esslöffel der Chai-Mischung gründlich einrühren, dann den Rest der Milch dazugeben. Genießen!
Chai Gewürzmischung - für Getränke und Gebäck von Muri
Die gemütliche Jahreszeit hat begonnen :). Passend zum Wochenende habe ich für Dich diese leckere Gewürzmischung, die Du nicht nur in Kuchen, sondern auch für herbstliche Getränke verwenden kannst:
• 3 EL gemahlener Zimt • 1 EL gemahlener Kardamom • 1 EL gemahlener Ingwer • 1/2 EL gemahlener Muskat • 1 TL gemahlene Nelke
Alle Zutaten gut vermischen. Am besten in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahren.
Für einen Chai Latte 250 ml Pflanzenmilch oder Milch Deiner Wahl aufschäumen. Die Hälfte der aufgeschäumten Milch in eine Tasse oder ein Glas füllen, 1 Esslöffel der Chai-Mischung gründlich einrühren, dann den Rest der Milch dazugeben. Genießen!
Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today."
from ua