❗️🗞Habeck stellt Asyl-Plan vor – keine Zurückweisungen an EU-Grenzen
#Grünen-Kanzlerkandidat Robert #Habeck hat der „Bild“-Zeitung seinen Plan zur Bekämpfung der #Migrationskrise vorgelegt. Er fordert unter anderem eine „Vollstreckungsoffensive“ bei Haftbefehlen gegen Extremisten, schnellere Asylverfahren, psychische Untersuchungen für Asylsuchende sowie eine bessere Behördenkooperation von Bund und Ländern.
Zudem sollen unionsgeführte Länder das Ampel-Sicherheitspaket nicht länger im Bundesrat blockieren. Die EU-Asylreform soll rasch umgesetzt und Dublin-Verstöße der EU-Staaten sollen geahndet werden. Auch Absprachen mit Herkunftsländern wünscht sich Habeck – im Austausch gegen Arbeitskräfte.
❗️🗞Habeck stellt Asyl-Plan vor – keine Zurückweisungen an EU-Grenzen
#Grünen-Kanzlerkandidat Robert #Habeck hat der „Bild“-Zeitung seinen Plan zur Bekämpfung der #Migrationskrise vorgelegt. Er fordert unter anderem eine „Vollstreckungsoffensive“ bei Haftbefehlen gegen Extremisten, schnellere Asylverfahren, psychische Untersuchungen für Asylsuchende sowie eine bessere Behördenkooperation von Bund und Ländern.
Zudem sollen unionsgeführte Länder das Ampel-Sicherheitspaket nicht länger im Bundesrat blockieren. Die EU-Asylreform soll rasch umgesetzt und Dublin-Verstöße der EU-Staaten sollen geahndet werden. Auch Absprachen mit Herkunftsländern wünscht sich Habeck – im Austausch gegen Arbeitskräfte.
Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." Stocks dropped on Friday afternoon, as gains made earlier in the day on hopes for diplomatic progress between Russia and Ukraine turned to losses. Technology stocks were hit particularly hard by higher bond yields. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events." Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred."
from ua