Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
⚜️ZU hören⚜️
Ich möchte diesem Mann zu Teilen widersprechen (s.u.).

Ja⚜️
es gibt definitiv viele Menschen, die andere Menschen nicht wirklich wahrnehmen, sondern viel von sich auf andere projizieren.

Ja⚜️
in dieser Welt gibt es kaum ein Miteinander, keinen lösungsorientierten Konsens und im Grunde ist ohnehin die ganze Gesellschaft nicht zum Wohle des Menschen ausgerichtet.

Ja⚜️
diese egozentrische Haltung, die wir in der gesamten Gesellschaft in allen Bereichen feststellen können, ist definitiv Auslöser vieler Probleme, wobei die egozentrische Haltung selbst wiederum auch nur ein Symptom und nicht die Ursache ist.

Und in dem Sinne passt das Wort "ZU hören" optimal zum Inhalt des jungen Mannes in dem Video. Denn tatsächlich hören die meisten Menschen leider ZU.
Wir finden es sehr wichtig achtsam mit Worten umzugehen. Gerade die deutsche Sprache bietet dabei eine unglaubliche Präzision und Vielfalt, um die Dinge wirklich passend und direkt zu benennen.
Zuhören ist für uns das Gegenteil eines aufmerksamen Gesprächspartners, der sich auf sein Gegenüber einlässt. Das Wort beschreibt im Grunde genau das Problem, das im Video angesprochen wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort "UNTERhalten".


Ein paar Alternativen⚜️
hinhören, anhören, wahrnehmen, sich austauschen, miteinander reden, Gehör schenken, beachten, uvm. - es gibt so viele Möglichkeiten, um im Zusammenhang einer individuellen Situation genau das passende Wort auszuwählen.

Also, seid achtsam mit unserer wunderschönen und präzisen deutschen Sprache und passt auf, was Ihr mit Euren Worten manifestiert. Das bewusst anzuwenden ist ein super Gehirnjogging und hält den Geist in der Sprache flexibel und fit.

In diesem Sinne viel Freude und Spannung beim Neuentdecken unserer Sprache!

⚜️Hanni⚜️
©Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
⚜️Haben wir Dich inspiriert?⚜️
@Akademie_Lebensberatung
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️



group-telegram.com/Akademie_Lebensberatung/178
Create:
Last Update:

⚜️ZU hören⚜️
Ich möchte diesem Mann zu Teilen widersprechen (s.u.).

Ja⚜️
es gibt definitiv viele Menschen, die andere Menschen nicht wirklich wahrnehmen, sondern viel von sich auf andere projizieren.

Ja⚜️
in dieser Welt gibt es kaum ein Miteinander, keinen lösungsorientierten Konsens und im Grunde ist ohnehin die ganze Gesellschaft nicht zum Wohle des Menschen ausgerichtet.

Ja⚜️
diese egozentrische Haltung, die wir in der gesamten Gesellschaft in allen Bereichen feststellen können, ist definitiv Auslöser vieler Probleme, wobei die egozentrische Haltung selbst wiederum auch nur ein Symptom und nicht die Ursache ist.

Und in dem Sinne passt das Wort "ZU hören" optimal zum Inhalt des jungen Mannes in dem Video. Denn tatsächlich hören die meisten Menschen leider ZU.
Wir finden es sehr wichtig achtsam mit Worten umzugehen. Gerade die deutsche Sprache bietet dabei eine unglaubliche Präzision und Vielfalt, um die Dinge wirklich passend und direkt zu benennen.
Zuhören ist für uns das Gegenteil eines aufmerksamen Gesprächspartners, der sich auf sein Gegenüber einlässt. Das Wort beschreibt im Grunde genau das Problem, das im Video angesprochen wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort "UNTERhalten".


Ein paar Alternativen⚜️
hinhören, anhören, wahrnehmen, sich austauschen, miteinander reden, Gehör schenken, beachten, uvm. - es gibt so viele Möglichkeiten, um im Zusammenhang einer individuellen Situation genau das passende Wort auszuwählen.

Also, seid achtsam mit unserer wunderschönen und präzisen deutschen Sprache und passt auf, was Ihr mit Euren Worten manifestiert. Das bewusst anzuwenden ist ein super Gehirnjogging und hält den Geist in der Sprache flexibel und fit.

In diesem Sinne viel Freude und Spannung beim Neuentdecken unserer Sprache!

⚜️Hanni⚜️
©Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
⚜️Haben wir Dich inspiriert?⚜️
@Akademie_Lebensberatung
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

BY ⚜️Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.


Share with your friend now:
group-telegram.com/Akademie_Lebensberatung/178

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. "We're seeing really dramatic moves, and it's all really tied to Ukraine right now, and in a secondary way, in terms of interest rates," Octavio Marenzi, CEO of Opimas, told Yahoo Finance Live on Thursday. "This war in Ukraine is going to give the Fed the ammunition, the cover that it needs, to not raise interest rates too quickly. And I think Jay Powell is a very tepid sort of inflation fighter and he's not going to do as much as he needs to do to get that under control. And this seems like an excuse to kick the can further down the road still and not do too much too soon." Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war. In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later.
from us


Telegram ⚜️Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.
FROM American