🧑🥊"Schlag ins Gesicht": Brose-Belegschaft bangt um Würzburger Werk
Bleibt das Brose-Werk in Würzburg erhalten?
Der Automobilzulieferer prüft eine mögliche Aufgabe des Standorts, wie ein Sprecher dem BR bestätigte. Laut IG Metall sind 1.380 Arbeitsplätze in Gefahr. Die Belegschaft sei wütend, so die Gewerkschaft.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Brose beschlossen, die Personalkosten weltweit bis 2027 um rund 20 Prozent zu kürzen.
Das könnte sich nun auch auf den Standort Würzburg auswirken. Demnach prüft Brose derzeit seine drei fränkischen Standorte zu konzentrieren.
Bedeutet: Das Unternehmen will ermitteln, ob die Werke in Coburg, Bamberg/Hallstadt und Würzburg auf zwei Standorte reduziert werden können.
👉Sollte das "wirtschaftlich notwendig sein", will Brose den Standort Würzburg aufgeben. Dieser sei "zunehmend defizitär".Weiterlesen
🧑🥊"Schlag ins Gesicht": Brose-Belegschaft bangt um Würzburger Werk
Bleibt das Brose-Werk in Würzburg erhalten?
Der Automobilzulieferer prüft eine mögliche Aufgabe des Standorts, wie ein Sprecher dem BR bestätigte. Laut IG Metall sind 1.380 Arbeitsplätze in Gefahr. Die Belegschaft sei wütend, so die Gewerkschaft.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Brose beschlossen, die Personalkosten weltweit bis 2027 um rund 20 Prozent zu kürzen.
Das könnte sich nun auch auf den Standort Würzburg auswirken. Demnach prüft Brose derzeit seine drei fränkischen Standorte zu konzentrieren.
Bedeutet: Das Unternehmen will ermitteln, ob die Werke in Coburg, Bamberg/Hallstadt und Würzburg auf zwei Standorte reduziert werden können.
👉Sollte das "wirtschaftlich notwendig sein", will Brose den Standort Würzburg aufgeben. Dieser sei "zunehmend defizitär".Weiterlesen
The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number. He adds: "Telegram has become my primary news source." "He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said.
from us