Es ändert sich ja nichts. Frau Weidel wieder souverän -große Kompliment und Danke- und die anderen heucheln und lügen vor sich hin ... und uns an. Auch in der so bezeichneten #Wahlarena sind nach dem #Quadrell unterm Strich alle gegen Frau Dr. Alice Weidel, AfD, die hingegen alle Punkte für sich einsammelt, die man hier einsammeln kann. Denn wie immer: Wahrheit und Recht, Übereinstimmung mit dem Grundgesetz, das Einstehen für naturrechtliche Prinzipien -wie das Familienbild Mann, Frau, Kind- sowie für Deutschland und die deutschen Bürger, sind auf ihrer Seite. Dagegen kommen auch die anderen mit ihrer Propagandatrickserei nicht an. Frau Weidel wird hier auch mit persönlichen Fragen ins Boot gezogen; das werden die anderen nicht! Aber auch das erledigt sie souverän und wahrhaft: Nachdem AfD-Kanzlerkandidatin @Alice_Weidel wiederholt zu ihrer privaten Lebenssituation befragt wurde, räumt sie ein für alle Mal mit Vorurteilen auf. Die Institution der Ehe solle unberührt bleiben. Familien seien die Keimzelle der Gesellschaft. Meine Anmerkung noch: Die Verlogenheit des Mainstream, die Heuchelei, die Doppelmoral und das Messen mit zweierlei Maß sind auch hier sichtbar: Denn beim Islam vertreten sie auch ein Familienbild. Nur bei uns wollen sie es woke mäßig zerstören. Aber nix gibt' s. #AliceFuerDeutschland
Es ändert sich ja nichts. Frau Weidel wieder souverän -große Kompliment und Danke- und die anderen heucheln und lügen vor sich hin ... und uns an. Auch in der so bezeichneten #Wahlarena sind nach dem #Quadrell unterm Strich alle gegen Frau Dr. Alice Weidel, AfD, die hingegen alle Punkte für sich einsammelt, die man hier einsammeln kann. Denn wie immer: Wahrheit und Recht, Übereinstimmung mit dem Grundgesetz, das Einstehen für naturrechtliche Prinzipien -wie das Familienbild Mann, Frau, Kind- sowie für Deutschland und die deutschen Bürger, sind auf ihrer Seite. Dagegen kommen auch die anderen mit ihrer Propagandatrickserei nicht an. Frau Weidel wird hier auch mit persönlichen Fragen ins Boot gezogen; das werden die anderen nicht! Aber auch das erledigt sie souverän und wahrhaft: Nachdem AfD-Kanzlerkandidatin @Alice_Weidel wiederholt zu ihrer privaten Lebenssituation befragt wurde, räumt sie ein für alle Mal mit Vorurteilen auf. Die Institution der Ehe solle unberührt bleiben. Familien seien die Keimzelle der Gesellschaft. Meine Anmerkung noch: Die Verlogenheit des Mainstream, die Heuchelei, die Doppelmoral und das Messen mit zweierlei Maß sind auch hier sichtbar: Denn beim Islam vertreten sie auch ein Familienbild. Nur bei uns wollen sie es woke mäßig zerstören. Aber nix gibt' s. #AliceFuerDeutschland
BY Kick die Ampel weg!
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel.
from us