NuoVision Songcontest ESC-Alternative mit kritischen Musikern und echten Emotionen 👉ZUM BERICHT
In den letzten Jahren hat sich als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verwerfungen eine alternative Kulturindustrie herausgebildet. Zu ihren institutionellen Ausprägungen gehört der NuoVision Songcontest, der dem Mainstream-Event ESC auch dieses Mal Konkurrenz macht – ohne vorgegebene Political Correctness, dafür aber mit sozialkritischen Beiträgen.
Anders als beim ESC steht hier die Authentizität im Vordergrund. Auf schrille Farben und gekünstelte Gesten wird verzichtet. Stattdessen geht es um echte Emotionen und eine ausgewogene Unterhaltung, die nicht moralisierend oder wahnhaft politisierend wirkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nicht nach ideologischen Gesichtspunkten. Die Macher setzen eher auf Talent und Publikumswirkung. Die Show soll die Herzen erreichen und in ihrer Grundausrichtung unangepasst sein.
NuoVision Songcontest ESC-Alternative mit kritischen Musikern und echten Emotionen 👉ZUM BERICHT
In den letzten Jahren hat sich als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verwerfungen eine alternative Kulturindustrie herausgebildet. Zu ihren institutionellen Ausprägungen gehört der NuoVision Songcontest, der dem Mainstream-Event ESC auch dieses Mal Konkurrenz macht – ohne vorgegebene Political Correctness, dafür aber mit sozialkritischen Beiträgen.
Anders als beim ESC steht hier die Authentizität im Vordergrund. Auf schrille Farben und gekünstelte Gesten wird verzichtet. Stattdessen geht es um echte Emotionen und eine ausgewogene Unterhaltung, die nicht moralisierend oder wahnhaft politisierend wirkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nicht nach ideologischen Gesichtspunkten. Die Macher setzen eher auf Talent und Publikumswirkung. Die Show soll die Herzen erreichen und in ihrer Grundausrichtung unangepasst sein.
BY Nuoviso
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users.
from us