Ich verstehe, dass die Systemmedien nervös sind. Die Reichweiten der alternativen Medien, und damit der aufgewachten Menschen, steigen beständig. Und die Macht der System-Medien schwindet.
Im Parlament präsentierte im November die Politwissenschafterin Prof. Sylvia Kritzinger (Universität Wien) eine Studie. Dabei zeigte sie Folien zur Nutzung von Informationsquellen. Demnach:
11 Prozent der befragten Österreicher konsumieren AUF1 „zumindest 1x pro Woche“.
🔥Jeder zehnte Erwachsene.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage im Rahmen dieser Studie. Umgerechnet wären das rund 790.000 volljährige Zuseher nur aus Österreich. Und in Deutschland hat AUF1 in absoluten Zahlen noch mehr Zuseher, denn wir berichten im und für den gesamten deutschen Sprachraum. 🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Ich bedanke mich bei den Kollegen von „unzensiert.at“ für die Zurverfügungsellung der Daten und Unterlagen.
Ich verstehe, dass die Systemmedien nervös sind. Die Reichweiten der alternativen Medien, und damit der aufgewachten Menschen, steigen beständig. Und die Macht der System-Medien schwindet.
Im Parlament präsentierte im November die Politwissenschafterin Prof. Sylvia Kritzinger (Universität Wien) eine Studie. Dabei zeigte sie Folien zur Nutzung von Informationsquellen. Demnach:
11 Prozent der befragten Österreicher konsumieren AUF1 „zumindest 1x pro Woche“.
🔥Jeder zehnte Erwachsene.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage im Rahmen dieser Studie. Umgerechnet wären das rund 790.000 volljährige Zuseher nur aus Österreich. Und in Deutschland hat AUF1 in absoluten Zahlen noch mehr Zuseher, denn wir berichten im und für den gesamten deutschen Sprachraum. 🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Ich bedanke mich bei den Kollegen von „unzensiert.at“ für die Zurverfügungsellung der Daten und Unterlagen.
Die Medien-Revolution findet statt.
BY Philipp Huemer
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
"There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Under the Sebi Act, the regulator has the power to carry out search and seizure of books, registers, documents including electronics and digital devices from any person associated with the securities market. Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. If you initiate a Secret Chat, however, then these communications are end-to-end encrypted and are tied to the device you are using. That means it’s less convenient to access them across multiple platforms, but you are at far less risk of snooping. Back in the day, Secret Chats received some praise from the EFF, but the fact that its standard system isn’t as secure earned it some criticism. If you’re looking for something that is considered more reliable by privacy advocates, then Signal is the EFF’s preferred platform, although that too is not without some caveats. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever."
from us