Ich lese auf anderen Kanälen, wie Idioten wieder mal aus Neid und Dummheit feiern, dass die Rheinmetall Aktie fällt und ja..was? Schadenfreude, dass Aktionäre an Buchgewinne verlieren? Die sind so doof und ich dachte hier gibt es viele, die über Politik Bescheid wissen. 1. Rheinmetall sitzt auf so vielen Aufträgen, das dauert Jahre nur diese abzuarbeiten und in der Zwischenzeit gibt es weitere Aufträge. 2. Und warum gibt es diese? Weil Europa aufrüstet, weil Russland gezeigt hat, dass es NATO in die Knie zwingen kann. 3. Dass es Rheinmetall, Renk, Hensoldt, Thales usw. blendend gehen wird, zeigt auch diese Nachricht: Europa soll die Hauptlast der Friedenssicherung in Europa tragen. Wie geht das? Natürlich über viel Geld für die Rüstungsindustrie = Gewinne = Aktienpreise. Solche Kursrückschläge kann man nun gut nutzen um die Aktien billiger abzugreifen
Ich lese auf anderen Kanälen, wie Idioten wieder mal aus Neid und Dummheit feiern, dass die Rheinmetall Aktie fällt und ja..was? Schadenfreude, dass Aktionäre an Buchgewinne verlieren? Die sind so doof und ich dachte hier gibt es viele, die über Politik Bescheid wissen. 1. Rheinmetall sitzt auf so vielen Aufträgen, das dauert Jahre nur diese abzuarbeiten und in der Zwischenzeit gibt es weitere Aufträge. 2. Und warum gibt es diese? Weil Europa aufrüstet, weil Russland gezeigt hat, dass es NATO in die Knie zwingen kann. 3. Dass es Rheinmetall, Renk, Hensoldt, Thales usw. blendend gehen wird, zeigt auch diese Nachricht: Europa soll die Hauptlast der Friedenssicherung in Europa tragen. Wie geht das? Natürlich über viel Geld für die Rüstungsindustrie = Gewinne = Aktienpreise. Solche Kursrückschläge kann man nun gut nutzen um die Aktien billiger abzugreifen
BY Politische Nachrichten 🗞
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. Overall, extreme levels of fear in the market seems to have morphed into something more resembling concern. For example, the Cboe Volatility Index fell from its 2022 peak of 36, which it hit Monday, to around 30 on Friday, a sign of easing tensions. Meanwhile, while the price of WTI crude oil slipped from Sunday’s multiyear high $130 of barrel to $109 a pop. Markets have been expecting heavy restrictions on Russian oil, some of which the U.S. has already imposed, and that would reduce the global supply and bring about even more burdensome inflation.
from us