Telegram Group & Telegram Channel
Nicht eine der großen Zeitungen, nicht eines der großen MedienhĂ€user oder die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten, sondern das kleine Onlinemagazin Multipolar war es, das mit erheblichem Aufwand vor dem Verwaltungsgericht Berlin gestĂŒtzt auf das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Protokolle des RKI fĂŒr den Zeitraum von Januar 2020 bis April 2021 an das Licht der Öffentlichkeit gebracht hat. Diese Protokolle lagen seit MĂ€rz 2024 in zunĂ€chst deutlich geschwĂ€rzter Fassung vor. Bereits damals wies der Umfang der SchwĂ€rzungen darauf hin, dass der Öffentlichkeit möglichst einige wichtige RKI-Interna verborgen werden sollten. Die RKI-Protokolle wurden – offenbar unter dem Druck des Verwaltungsgerichtsverfahrens in Berlin – im Mai 2024 dann weitergehend entschwĂ€rzt veröffentlicht. Seit Ende Juli 2024 sind nun sĂ€mtliche Protokolle des RKI zur Corona-Zeit, nachdem es ein viel beachtetes Leak gegeben hatte, vollstĂ€ndig, ungeschwĂ€rzt und mit Zusatzmaterial des Robert-Koch-Instituts (RKI) zugĂ€nglich. Die Echtheit der geleakten Dokumente wurde mittlerweile amtlich bestĂ€tigt.

Quelle: Cicero

đŸ—ŁïžSchöne Abrechnung mit der Justiz durch 2 Leute aus der Justiz. An den Galgen mit allen, die mitgemacht haben.đŸ—Łïž

————————————————————
đŸ”„Mehr gibt es hier 👉 im Kanal Politische Nachrichten 👈 đŸ”„

⚜UngeschwĂ€rzte RKI-Protokolle: Es gab keine Pandemie
⚜Die skurrile List der 100 angeblich durchschnittlichen Teilnehmer
âšœïžđŸŽŠ Teile und Herrsche im Zeitraffer 1000-2013
🙂
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



group-telegram.com/Politische_Nachrichten/7184
Create:
Last Update:

Nicht eine der großen Zeitungen, nicht eines der großen MedienhĂ€user oder die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten, sondern das kleine Onlinemagazin Multipolar war es, das mit erheblichem Aufwand vor dem Verwaltungsgericht Berlin gestĂŒtzt auf das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Protokolle des RKI fĂŒr den Zeitraum von Januar 2020 bis April 2021 an das Licht der Öffentlichkeit gebracht hat. Diese Protokolle lagen seit MĂ€rz 2024 in zunĂ€chst deutlich geschwĂ€rzter Fassung vor. Bereits damals wies der Umfang der SchwĂ€rzungen darauf hin, dass der Öffentlichkeit möglichst einige wichtige RKI-Interna verborgen werden sollten. Die RKI-Protokolle wurden – offenbar unter dem Druck des Verwaltungsgerichtsverfahrens in Berlin – im Mai 2024 dann weitergehend entschwĂ€rzt veröffentlicht. Seit Ende Juli 2024 sind nun sĂ€mtliche Protokolle des RKI zur Corona-Zeit, nachdem es ein viel beachtetes Leak gegeben hatte, vollstĂ€ndig, ungeschwĂ€rzt und mit Zusatzmaterial des Robert-Koch-Instituts (RKI) zugĂ€nglich. Die Echtheit der geleakten Dokumente wurde mittlerweile amtlich bestĂ€tigt.

Quelle: Cicero

đŸ—ŁïžSchöne Abrechnung mit der Justiz durch 2 Leute aus der Justiz. An den Galgen mit allen, die mitgemacht haben.đŸ—Łïž

————————————————————
đŸ”„Mehr gibt es hier 👉 im Kanal Politische Nachrichten 👈 đŸ”„

⚜UngeschwĂ€rzte RKI-Protokolle: Es gab keine Pandemie
⚜Die skurrile List der 100 angeblich durchschnittlichen Teilnehmer
âšœïžđŸŽŠ Teile und Herrsche im Zeitraffer 1000-2013
🙂

BY Politische Nachrichten 🗞




Share with your friend now:
group-telegram.com/Politische_Nachrichten/7184

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns It is unclear who runs the account, although Russia's official Ministry of Foreign Affairs Twitter account promoted the Telegram channel on Saturday and claimed it was operated by "a group of experts & journalists." Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine.
from us


Telegram Politische Nachrichten 🗞
FROM American