300 g Paprika 100 g Tomaten 1Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Pflanzenöl 1 EL Tomatenmark brauchte ich nicht 2 EL Sahne, ich nahm Kräuterfrischkäse Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach Wahl
1. Paprika und Tomaten waschen und grob klein schneiden 2. Zwiebel schälen und ebenfalls klein schneiden ( muss nicht allzu klein sein , da alles später püriert wird) 3. Knoblauch schälen und pressen. In einer Auflaufform das Gemüse mit Öl und etwas Salz sowie Zwiebeln und Paprika geben. Alles miteinander vermengen . Im vorgeheizten Ofen auf 200 Grad ca 20 Min backen bis das Gemüse braun ist. Anschließend etwas abkühlen lassen und im Mixer pürieren oder mit dem Pürierstab, dann die Sahne und den Frischkäse dazugeben. Alles aufkochen lassen und nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. würzen.
300 g Paprika 100 g Tomaten 1Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Pflanzenöl 1 EL Tomatenmark brauchte ich nicht 2 EL Sahne, ich nahm Kräuterfrischkäse Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach Wahl
1. Paprika und Tomaten waschen und grob klein schneiden 2. Zwiebel schälen und ebenfalls klein schneiden ( muss nicht allzu klein sein , da alles später püriert wird) 3. Knoblauch schälen und pressen. In einer Auflaufform das Gemüse mit Öl und etwas Salz sowie Zwiebeln und Paprika geben. Alles miteinander vermengen . Im vorgeheizten Ofen auf 200 Grad ca 20 Min backen bis das Gemüse braun ist. Anschließend etwas abkühlen lassen und im Mixer pürieren oder mit dem Pürierstab, dann die Sahne und den Frischkäse dazugeben. Alles aufkochen lassen und nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. würzen.
Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from us