Die Sonne spendet uns Licht und Wärme, lässt Pflanzen wachsen und ermöglicht das Leben auf der Erde überhaupt - und sie kann uns auf eine Art Gesundheit und Energie schenken, die nichts mit Solaranlagen zu tun hat.
Beim Sungazing gibt einiges zu beachten: Man soll nur in der Stunde nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang in die Sonne schauen, weil sie sonst zu stark strahlt. Die genannten Stunden hingegen sind sogar von »offizieller« wissenschaftlicher Seite her ungefährlich. Weiterhin soll man mit nur 10 Sekunden anfangen und jeden Tag um 10 weitere Sekunden verlängern. Falls Wolken da sind, soll man dennoch nicht aussetzen und dorthin sehen, wo sich die Sonne hinter den Wolken befindet. Nach dem Schauen soll man unbedingt palmieren. Das bedeutet, die Hände auf die geschlossenen Augen legen und sich entspannen.
Die Sonne spendet uns Licht und Wärme, lässt Pflanzen wachsen und ermöglicht das Leben auf der Erde überhaupt - und sie kann uns auf eine Art Gesundheit und Energie schenken, die nichts mit Solaranlagen zu tun hat.
Beim Sungazing gibt einiges zu beachten: Man soll nur in der Stunde nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang in die Sonne schauen, weil sie sonst zu stark strahlt. Die genannten Stunden hingegen sind sogar von »offizieller« wissenschaftlicher Seite her ungefährlich. Weiterhin soll man mit nur 10 Sekunden anfangen und jeden Tag um 10 weitere Sekunden verlängern. Falls Wolken da sind, soll man dennoch nicht aussetzen und dorthin sehen, wo sich die Sonne hinter den Wolken befindet. Nach dem Schauen soll man unbedingt palmieren. Das bedeutet, die Hände auf die geschlossenen Augen legen und sich entspannen.
Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%.
from us