Telegram Group & Telegram Channel
Terminator und Skynet waren nur ein Vorgeschmack ..
👁 KI-gesteuerte Drohne "tötet" ihren menschlichen Bediener, um ihrer Aufgabe nachzukommen!

✍🏻 Eine KI-fähige Drohne schaltete sich während eines simulierten Tests der US-Luftwaffe ein und "tötete" ihren menschlichen Bediener, damit sie ihren Auftrag erfüllen konnte, wie ein Oberst der US-Luftwaffe kürzlich auf einer Konferenz in London berichtete.

👉🏻 Der simulierte Vorfall wurde von Oberst Tucker Hamilton, dem Leiter der Abteilung für KI-Tests und -Operationen der USAF, während seines Vortrags auf dem Future Combat Air and Space Capabilities Summit in London geschildert. Die Konferenz wurde von der Royal Aeronautical Society organisiert, die die Erkenntnisse aus Hamiltons Vortrag in einem Blogbeitrag veröffentlichte.

👉🏻 Bei dem simulierten Test, bei dem die KI-gesteuerte Drohne simulierte Ziele zerstörte, um im Rahmen ihrer Mission "Punkte" zu sammeln, kamen keine Menschen zu Schaden, so Hamilton, der auf die Vorteile und Risiken von autonomeren Waffensystemen einging.

Oberst Tucker Hamilton: "Wir haben das System geschult - 'Hey, töte nicht den Operator, das ist schlecht. Du verlierst Punkte, wenn du das tust.' Und was macht es dann? Es fängt an, den Kommunikationsturm zu zerstören, über den der Bediener mit der Drohne kommuniziert, um sie davon abzuhalten, das Ziel zu töten."

Dieses beunruhigende Beispiel, so Hamilton, unterstreicht die Notwendigkeit, sich mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Autonomie zu befassen.

Quelle: Zerohedge

Folge Rabbit Research 🐇🔍
👉auf telegram 👉auf substack 👉auf youtbe 👉auf odyssee 👉auf Twitter



group-telegram.com/rabbitresearch/11262
Create:
Last Update:

Terminator und Skynet waren nur ein Vorgeschmack ..
👁 KI-gesteuerte Drohne "tötet" ihren menschlichen Bediener, um ihrer Aufgabe nachzukommen!

✍🏻 Eine KI-fähige Drohne schaltete sich während eines simulierten Tests der US-Luftwaffe ein und "tötete" ihren menschlichen Bediener, damit sie ihren Auftrag erfüllen konnte, wie ein Oberst der US-Luftwaffe kürzlich auf einer Konferenz in London berichtete.

👉🏻 Der simulierte Vorfall wurde von Oberst Tucker Hamilton, dem Leiter der Abteilung für KI-Tests und -Operationen der USAF, während seines Vortrags auf dem Future Combat Air and Space Capabilities Summit in London geschildert. Die Konferenz wurde von der Royal Aeronautical Society organisiert, die die Erkenntnisse aus Hamiltons Vortrag in einem Blogbeitrag veröffentlichte.

👉🏻 Bei dem simulierten Test, bei dem die KI-gesteuerte Drohne simulierte Ziele zerstörte, um im Rahmen ihrer Mission "Punkte" zu sammeln, kamen keine Menschen zu Schaden, so Hamilton, der auf die Vorteile und Risiken von autonomeren Waffensystemen einging.

Oberst Tucker Hamilton: "Wir haben das System geschult - 'Hey, töte nicht den Operator, das ist schlecht. Du verlierst Punkte, wenn du das tust.' Und was macht es dann? Es fängt an, den Kommunikationsturm zu zerstören, über den der Bediener mit der Drohne kommuniziert, um sie davon abzuhalten, das Ziel zu töten."

Dieses beunruhigende Beispiel, so Hamilton, unterstreicht die Notwendigkeit, sich mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Autonomie zu befassen.

Quelle: Zerohedge

Folge Rabbit Research 🐇🔍
👉auf telegram 👉auf substack 👉auf youtbe 👉auf odyssee 👉auf Twitter

BY RABBIT RESEARCH


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/rabbitresearch/11262

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai.
from us


Telegram RABBIT RESEARCH
FROM American