group-telegram.com/rezepteAustausch/18791
Last Update:
Früher wurde das gemacht:
Herr Strandberg bedient sich dazu frischer, nicht schwammiger Kohlrüben, die gewaschen, gereinigt, geschält, hierauf mit wenigem Wasser gekocht, dann aber zu Muß zerstampft werden. Nun werden gleiche Teile dieses Rübenmußes und Roggen, Gerste oder Hafermehl mit siedend heißem Wasser wohl untereinander geknetet, der Teig mit einem Zusatz von Sauerteig in Gärung gesetzt, zum Aufgehen gebracht, hierauf aber mit etwas Mehl angeknetet und in dem Ofen ausgebacken. Dieses Brot soll angenehm von Geschmack sein und ohne Verderbnis sich ein volles Jahr lang aufbewahren lassen.
Aus: Die Ausbeute der Natur, oder praktische Anweisung, die Naturkräfte aufs Leben anzuwenden zum reichsten Segen für Jedermann, ganz besonders in Zeiten der Noth (1854)
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert - ich wurde nur über einen Post in einer anderen Gruppe daran erinnert und denke, es ist gut, solche Dinge zu wissen.
Quelle: https://sabinewanner.de/aus-ruben-und-mehl-brot-backen/
BY Bina in Rezepte Austausch

Share with your friend now:
group-telegram.com/rezepteAustausch/18791