🇩🇪🇨🇳Baerbock in China: Ukraine-Konflikt ganz oben auf der Agenda
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist zu Antrittsbesuch nach China. An diesem Donnerstag wird sie zunächst die Hafenstadt Tianjin besuchen. Am Freitag sind die zentralen politischen Gespräche in Peking geplant.
Baerbock kündigte derweil an, bei ihrem Besuch über folgende Themen reden zu wollen:
🔹ein „schnellstmögliches, dauerhaftes und gerechtes Ende“ des Ukraine-Konflikts 🔹Chancen für eine künftige Zusammenarbeit 🔹Gefahren einseitiger Abhängigkeit 🔹„die gemeinsame europäische Überzeugung“ bezüglich der Taiwanfrage 🔹Menschenrechte 🔹Klimaschutz
🇩🇪🇨🇳Baerbock in China: Ukraine-Konflikt ganz oben auf der Agenda
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist zu Antrittsbesuch nach China. An diesem Donnerstag wird sie zunächst die Hafenstadt Tianjin besuchen. Am Freitag sind die zentralen politischen Gespräche in Peking geplant.
Baerbock kündigte derweil an, bei ihrem Besuch über folgende Themen reden zu wollen:
🔹ein „schnellstmögliches, dauerhaftes und gerechtes Ende“ des Ukraine-Konflikts 🔹Chancen für eine künftige Zusammenarbeit 🔹Gefahren einseitiger Abhängigkeit 🔹„die gemeinsame europäische Überzeugung“ bezüglich der Taiwanfrage 🔹Menschenrechte 🔹Klimaschutz
"He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said. It is unclear who runs the account, although Russia's official Ministry of Foreign Affairs Twitter account promoted the Telegram channel on Saturday and claimed it was operated by "a group of experts & journalists." The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements.
from us