Berlin stoppt Projekte in Millionenhöhe in Georgien
Das Entwicklungsministerium hat entschieden, geplante Projekte im Wert von 237 Millionen Euro in #Georgien zu stornieren. Dabei handelt es sich um Finanzierungen für die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft, für die Modernisierung der Wasserinfrastruktur in Batumi und für den Ausbau der Energienetze. Begründet wird die Entscheidung mit der Abkehr der georgischen Regierung von einer #EU-Annäherung und „systematischen Menschenrechtsverletzungen bei Massenprotesten“.
Der beschlossene Stopp ist laut dem Ministerium die erste Entscheidung, die Überprüfung weiterer noch laufender Projekte sei noch nicht abgeschlossen. Fortgeführt werden sollten die Projekte, bei denen die Annäherung an #Europa weiterhin vorangebracht werden könne.
Berlin stoppt Projekte in Millionenhöhe in Georgien
Das Entwicklungsministerium hat entschieden, geplante Projekte im Wert von 237 Millionen Euro in #Georgien zu stornieren. Dabei handelt es sich um Finanzierungen für die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft, für die Modernisierung der Wasserinfrastruktur in Batumi und für den Ausbau der Energienetze. Begründet wird die Entscheidung mit der Abkehr der georgischen Regierung von einer #EU-Annäherung und „systematischen Menschenrechtsverletzungen bei Massenprotesten“.
Der beschlossene Stopp ist laut dem Ministerium die erste Entscheidung, die Überprüfung weiterer noch laufender Projekte sei noch nicht abgeschlossen. Fortgeführt werden sollten die Projekte, bei denen die Annäherung an #Europa weiterhin vorangebracht werden könne.
Now safely in France with his spouse and three of his children, Kliuchnikov scrolls through Telegram to learn about the devastation happening in his home country. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war.
from us