15 g (2 Handvoll) frische Schlehenblüten (alternativ 7 g getrocknete) 10 g (3 TL) Trinkalkohol mit 40 Vol.% 100 ml Mandelöl (alternativ Jojobaöl oder ein anderes Öl, das Du gut verträgst und das hochwertig und oxidativ stabil ist) 1 g Vitamin E
Die Blüten auf ein helles Tuch oder Brett ausbreiten und 1 Stunde lang die bisherigen Bewohner flüchten lassen. Danach noch 2 bis 3 Stunden lang an einem lichtgeschützten Ort antrocknen. In ein Ansatzglas füllen, den Alkohol darüber geben und durchmischen, so dass die Blüten leicht benetzt sind. 3 Stunden lang offen stehen lassen. Mit dem Mandelöl (oder einem anderen Öl nach Wunsch, auch gemischt) übergießen. Alle Blütenteile müssen unbedingt bedeckt sein! Mit einem Tuch oder Filterpapier abdecken, dann an einem möglichst warmen Ort (30 bis 35 Grad wäre optimal, also evtl. neben oder auf der Heizung). Da die Blüten sehr zart sind, lassen wir sie nun 4 bis 7 Tage lang dort stehen.
15 g (2 Handvoll) frische Schlehenblüten (alternativ 7 g getrocknete) 10 g (3 TL) Trinkalkohol mit 40 Vol.% 100 ml Mandelöl (alternativ Jojobaöl oder ein anderes Öl, das Du gut verträgst und das hochwertig und oxidativ stabil ist) 1 g Vitamin E
Die Blüten auf ein helles Tuch oder Brett ausbreiten und 1 Stunde lang die bisherigen Bewohner flüchten lassen. Danach noch 2 bis 3 Stunden lang an einem lichtgeschützten Ort antrocknen. In ein Ansatzglas füllen, den Alkohol darüber geben und durchmischen, so dass die Blüten leicht benetzt sind. 3 Stunden lang offen stehen lassen. Mit dem Mandelöl (oder einem anderen Öl nach Wunsch, auch gemischt) übergießen. Alle Blütenteile müssen unbedingt bedeckt sein! Mit einem Tuch oder Filterpapier abdecken, dann an einem möglichst warmen Ort (30 bis 35 Grad wäre optimal, also evtl. neben oder auf der Heizung). Da die Blüten sehr zart sind, lassen wir sie nun 4 bis 7 Tage lang dort stehen.
Under the Sebi Act, the regulator has the power to carry out search and seizure of books, registers, documents including electronics and digital devices from any person associated with the securities market. "There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender.
from vn