Solange du niemanden an seinen Körper verletzt, ist es eine Verwaltungshandlung, also eine zivilrechtliche Handlung und die können sie nicht auf den Menschen und sein Individuum anwenden. Der Mensch ist nur bei Mord und vorsätzlicher Körperverletzung haftbar.
Hinweis: Diese Behörden sagen dann, nur die NP oder JP sei rechtfähig. Das ist natürlich vollkommener Blödsinn denn die UN Res 217A (Menschrechtskonvention) sagt, das jeder Rechtfähig ist, auch ein Mensch mit seiner Person als Individuum.
❗️Wenn sie eine Menschenrechtverletzung begehen, sind ihre Strafen nicht rechtwirksam
Sie können Ihre NP und JP als SACHEN in ihrer Gerichtsbarkeit nicht auf lebende Menschen mit seiner Person als Idividuum ausdehnen. So wie sie immer sagen, rechtfähig sei nur die natürliche od. juristische Person. Das ist kompletter Unsinn und Bödsinn.
Deshalb musst du immer schreiben, der Mensch mit seiner Person als Individuum fordert über die natürliche oder juristische Person ...usw.
Solange du niemanden an seinen Körper verletzt, ist es eine Verwaltungshandlung, also eine zivilrechtliche Handlung und die können sie nicht auf den Menschen und sein Individuum anwenden. Der Mensch ist nur bei Mord und vorsätzlicher Körperverletzung haftbar.
Hinweis: Diese Behörden sagen dann, nur die NP oder JP sei rechtfähig. Das ist natürlich vollkommener Blödsinn denn die UN Res 217A (Menschrechtskonvention) sagt, das jeder Rechtfähig ist, auch ein Mensch mit seiner Person als Individuum.
❗️Wenn sie eine Menschenrechtverletzung begehen, sind ihre Strafen nicht rechtwirksam
Sie können Ihre NP und JP als SACHEN in ihrer Gerichtsbarkeit nicht auf lebende Menschen mit seiner Person als Idividuum ausdehnen. So wie sie immer sagen, rechtfähig sei nur die natürliche od. juristische Person. Das ist kompletter Unsinn und Bödsinn.
Deshalb musst du immer schreiben, der Mensch mit seiner Person als Individuum fordert über die natürliche oder juristische Person ...usw.
These administrators had built substantial positions in these scrips prior to the circulation of recommendations and offloaded their positions subsequent to rise in price of these scrips, making significant profits at the expense of unsuspecting investors, Sebi noted. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis."
from vn