Identität, Gemeinschaft, Macht: Einladung des Institut Iliade
Bereits seit einigen Jahren ist unser Verlag regelmäßiger Gast der »Kolloquien«, also der großen jährlichen Veranstaltung des französischen Institut Iliade. Verlagsleiter Philip Stein sprach dort vor neun Jahren gar als erster Deutscher überhaupt. Die Partnerschaft zwischen unseren beiden Häusern ist mittlerweile offiziell, wie unsere »Fundamente«-Reihe in Zusammenarbeit mit eben jenem Institut deutlich macht. In dieser Reihe ist auch das Buch Henri Levavasseurs erschienen, der seit langem für das Institut tätig ist und mit nachfolgendem Text auf das diesjährige Kolloquium einstimmen möchte. Auch Jungeuropa wird dabei sein, Benedikt Kaiser wird einen Vortrag halten, wenn das Institut Iliade am 5. April 2025 in Paris wieder seine Tore öffnet.
Identität, Gemeinschaft, Macht: Einladung des Institut Iliade
Bereits seit einigen Jahren ist unser Verlag regelmäßiger Gast der »Kolloquien«, also der großen jährlichen Veranstaltung des französischen Institut Iliade. Verlagsleiter Philip Stein sprach dort vor neun Jahren gar als erster Deutscher überhaupt. Die Partnerschaft zwischen unseren beiden Häusern ist mittlerweile offiziell, wie unsere »Fundamente«-Reihe in Zusammenarbeit mit eben jenem Institut deutlich macht. In dieser Reihe ist auch das Buch Henri Levavasseurs erschienen, der seit langem für das Institut tätig ist und mit nachfolgendem Text auf das diesjährige Kolloquium einstimmen möchte. Auch Jungeuropa wird dabei sein, Benedikt Kaiser wird einen Vortrag halten, wenn das Institut Iliade am 5. April 2025 in Paris wieder seine Tore öffnet.
On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. 'Wild West' In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips.
from vn