#EXKLUSIV Öl und Trump: Laufen seine Fantasien ins Leere? – Finanzexperte aus Österreich bringt es auf den Punkt
Donald Trump droht mit Zöllen und appelliert an die #OPEC und Saudi-Arabien, den Ölpreis zu senken, um Druck auf Russland auszuüben und damit den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Andererseits ist sein Aufruf "Drill, Baby, Drill!" bekannt. An seinem ersten Amtstag hat er angeordnet, Alaskas Energiereserven stärker anzuzapfen. Ein niedriger #Ölpreis liegt aber nicht im Interesse der Erdölförderer in den USA. Im Satellit-Gespräch geht Thomas Bachheimer, Chefökonom der Goldvorsorge in Dubai und Autor der Web-Seite, auf die Frage ein, ob Trump seine Erdöl-Strategie umsetzen kann.
#EXKLUSIV Öl und Trump: Laufen seine Fantasien ins Leere? – Finanzexperte aus Österreich bringt es auf den Punkt
Donald Trump droht mit Zöllen und appelliert an die #OPEC und Saudi-Arabien, den Ölpreis zu senken, um Druck auf Russland auszuüben und damit den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Andererseits ist sein Aufruf "Drill, Baby, Drill!" bekannt. An seinem ersten Amtstag hat er angeordnet, Alaskas Energiereserven stärker anzuzapfen. Ein niedriger #Ölpreis liegt aber nicht im Interesse der Erdölförderer in den USA. Im Satellit-Gespräch geht Thomas Bachheimer, Chefökonom der Goldvorsorge in Dubai und Autor der Web-Seite, auf die Frage ein, ob Trump seine Erdöl-Strategie umsetzen kann.
DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries. In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers.
from vn