Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.
Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Unser Autor hat nachgefragt. Die etablierten Parteien misst er auch an ihren Taten. Was geschah im Bundestag und im EU-Parlament? Wie handelt die Regierung hinter verschlossenen Türen?
🤷♀Und warum entscheidet die Wahl mit darüber, ob die Kinder von morgen an Smartphone und Kreditkarte gebunden werden oder ob sie weiterhin mit Banknoten und Münzen einen guten Umgang mit Geld lernen können?Weiterlesen
Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.
Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Unser Autor hat nachgefragt. Die etablierten Parteien misst er auch an ihren Taten. Was geschah im Bundestag und im EU-Parlament? Wie handelt die Regierung hinter verschlossenen Türen?
🤷♀Und warum entscheidet die Wahl mit darüber, ob die Kinder von morgen an Smartphone und Kreditkarte gebunden werden oder ob sie weiterhin mit Banknoten und Münzen einen guten Umgang mit Geld lernen können?Weiterlesen
Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns
from ye