Telegram Group & Telegram Channel
Prohibition in Amerika
13 Jahre lang war der Verkauf von Alkohol in den USA verboten – und die Prohibition machte aus Gangstern Helden. Doch sie hatte auch positive Folgen. Zum Beispiel Cocktails.

Übersät mit tiefen Kratzern, mit Löchern und voller Unebenheiten, hat die Theke in der Jazzkneipe The Green Mill, die es schon zur Zeit der Prohibition gab, im Norden der Innenstadt von Chicago schon so einiges miterlebt. Ein passender Ort für Liz Garibay, die lässig am Tresen lehnt. Geschichten, vor allem aus Bars, sind ihr Metier. „Seit die Ägypter anfingen, Bier zu brauen, haben die meisten Menschen irgendeine Beziehung zum Alkohol“, erzählt sie. Fasziniert von dieser die Menschheit verbindenden Droge konzentrierte sie sich schon in ihrem Studium an der University of Illinois auf die Geschichte der Rauschgetränke.

Quelle: G Geschichte

🗣️ Heute denken viele Leute arrogant über die dummen Menschen von damals, die so doof waren und Alkohol verboten haben. Natürlich bringt es nichts, natürlich führt es zum Schwarzmarkt und hoher Kriminalität, ist doch klar. Und was ist mit den heutigen illegalen Rauschmitteln? Es ist genau dasselbe: Verbote bringen viel zu viele Schäden.
Interessant wie propagandistisch die Prohibition durchgesetzt wurde...Alkohol war antiamerikanisch 🤦‍♂️. Und interessant ist auch, dass damals ein Problem im Vordergrund stand, das eine heutige Legalisierung auch hätte: Die Sicherheit, Sauberkeit und Qualität der Stoffe.
🗣️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



group-telegram.com/Politische_Nachrichten/8038
Create:
Last Update:

Prohibition in Amerika
13 Jahre lang war der Verkauf von Alkohol in den USA verboten – und die Prohibition machte aus Gangstern Helden. Doch sie hatte auch positive Folgen. Zum Beispiel Cocktails.

Übersät mit tiefen Kratzern, mit Löchern und voller Unebenheiten, hat die Theke in der Jazzkneipe The Green Mill, die es schon zur Zeit der Prohibition gab, im Norden der Innenstadt von Chicago schon so einiges miterlebt. Ein passender Ort für Liz Garibay, die lässig am Tresen lehnt. Geschichten, vor allem aus Bars, sind ihr Metier. „Seit die Ägypter anfingen, Bier zu brauen, haben die meisten Menschen irgendeine Beziehung zum Alkohol“, erzählt sie. Fasziniert von dieser die Menschheit verbindenden Droge konzentrierte sie sich schon in ihrem Studium an der University of Illinois auf die Geschichte der Rauschgetränke.

Quelle: G Geschichte

🗣️ Heute denken viele Leute arrogant über die dummen Menschen von damals, die so doof waren und Alkohol verboten haben. Natürlich bringt es nichts, natürlich führt es zum Schwarzmarkt und hoher Kriminalität, ist doch klar. Und was ist mit den heutigen illegalen Rauschmitteln? Es ist genau dasselbe: Verbote bringen viel zu viele Schäden.
Interessant wie propagandistisch die Prohibition durchgesetzt wurde...Alkohol war antiamerikanisch 🤦‍♂️. Und interessant ist auch, dass damals ein Problem im Vordergrund stand, das eine heutige Legalisierung auch hätte: Die Sicherheit, Sauberkeit und Qualität der Stoffe.
🗣️

BY Politische Nachrichten 🗞




Share with your friend now:
group-telegram.com/Politische_Nachrichten/8038

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. "He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said. However, the perpetrators of such frauds are now adopting new methods and technologies to defraud the investors.
from ye


Telegram Politische Nachrichten 🗞
FROM American