Telegram Group & Telegram Channel
Satellit
Union rutscht in Umfrage unter 30% – keine Mehrheit für Schwarz-Rot ⚫️🔴 Sollte die #Bundestagswahl am 23. Februar so ausgehen wie es der Insa-Sonntagstrend für „Bild am Sonntag“ ermittelt, stünde Deutschland vor besonders schwierigen Koalitionsverhandlungen.…
Umfragewerte: Union abwärts, #AfD vorwärts 🔵

Die neuen Ergebnisse der Insa-Umfrage haben am Montag gezeigt, dass die Union 29% bekommen würde, wenn die #Bundestagswahl jetzt wäre. Am Samstag war sie erstmals seit Längerem unter die 30-Prozent-Marke gefallen.

Wir haben uns die Umfrage-Werte der Parteien genau angeschaut und festgestellt, so wenig Prozent in der Wählergunst bekam die #Union Ende April des vorigen Jahres. Hier haben wir für Euch auch die anderen Parteien in unsere Infografik einbezogen, damit Ihr Euch einen Überblick über die Umfrage-Trends verschaffen könnt. 📊 #Satellit_Infografik #Deutschland

Abonniert @satellit_de!



group-telegram.com/satellit_de/51291
Create:
Last Update:

Umfragewerte: Union abwärts, #AfD vorwärts 🔵

Die neuen Ergebnisse der Insa-Umfrage haben am Montag gezeigt, dass die Union 29% bekommen würde, wenn die #Bundestagswahl jetzt wäre. Am Samstag war sie erstmals seit Längerem unter die 30-Prozent-Marke gefallen.

Wir haben uns die Umfrage-Werte der Parteien genau angeschaut und festgestellt, so wenig Prozent in der Wählergunst bekam die #Union Ende April des vorigen Jahres. Hier haben wir für Euch auch die anderen Parteien in unsere Infografik einbezogen, damit Ihr Euch einen Überblick über die Umfrage-Trends verschaffen könnt. 📊 #Satellit_Infografik #Deutschland

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit




❌Photos not found?❌Click here to update cache.


Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/51291

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. And indeed, volatility has been a hallmark of the market environment so far in 2022, with the S&P 500 still down more than 10% for the year-to-date after first sliding into a correction last month. The CBOE Volatility Index, or VIX, has held at a lofty level of more than 30. 'Wild West'
from ye


Telegram Satellit
FROM American