Telegram Group & Telegram Channel
Staatsanwälte lachen über Folgen von Hausdurchsuchungen

In einer Dokumentation des Formats „60 Minutes“ berichtete der US-Sender CBS über das harte Vorgehen deutscher Behörden gegen „Hass im Netz“. Bei einer Hausdurchsuchung in Niedersachsen, bei der ein Verdächtiger für eine rassistische Karikatur verantwortlich gemacht wurde, beschlagnahmten Polizisten seinen Laptop und sein Handy.

Die offizielle Begründung: Man wolle überprüfen, ob der Verdächtige die Karikatur tatsächlich gepostet habe. Doch ein Interview zeigt eine andere Seite: Staatsanwälte lachen hämisch über die Reaktion der Betroffenen, deren Smartphones sie beschlagnahmen. „Wenn man sein Smartphone verliert, es ist sogar noch schlimmer als die Geldstrafe“, sagt einer der Staatsanwälte.

Abonniert @satellit_de!



group-telegram.com/satellit_de/52388
Create:
Last Update:

Staatsanwälte lachen über Folgen von Hausdurchsuchungen

In einer Dokumentation des Formats „60 Minutes“ berichtete der US-Sender CBS über das harte Vorgehen deutscher Behörden gegen „Hass im Netz“. Bei einer Hausdurchsuchung in Niedersachsen, bei der ein Verdächtiger für eine rassistische Karikatur verantwortlich gemacht wurde, beschlagnahmten Polizisten seinen Laptop und sein Handy.

Die offizielle Begründung: Man wolle überprüfen, ob der Verdächtige die Karikatur tatsächlich gepostet habe. Doch ein Interview zeigt eine andere Seite: Staatsanwälte lachen hämisch über die Reaktion der Betroffenen, deren Smartphones sie beschlagnahmen. „Wenn man sein Smartphone verliert, es ist sogar noch schlimmer als die Geldstrafe“, sagt einer der Staatsanwälte.

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/52388

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. Lastly, the web previews of t.me links have been given a new look, adding chat backgrounds and design elements from the fully-features Telegram Web client. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender.
from ye


Telegram Satellit
FROM American